AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

von XML in Tabelle

Ein Thema von CalganX · begonnen am 22. Jul 2002 · letzter Beitrag vom 10. Dez 2004
 
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Unterhaching
11.413 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#16
  Alt 23. Jul 2002, 13:05
Nachdem Du den MSXML 4.0 erfolgreich installiert hast, kannst Du Delphi neu starten und über Import Type Library für den Microsoft XML, v4.0 (Version 4.0) eine Unit erstellen lassen (Create Unit).

Diese Unit (MSXML2_TLB) nimmst Du dann in die uses Klausel Deines Forms auf. Anschließend sollte folgender Code funktionieren. (Ich haben ein StringGrid auf dem Form und ein Button). Die Datei heisst smiley.xml und liegt im gleichen Verzeichnis wie die EXE.

Code:
procedure TForm1.BitBtn1Click(Sender: TObject);
var
  I: Integer;
  XMLDoc: IXMLDOMDocument2;
  Smiley, Bedeut: IXMLDOMNode;
  Smileys: IXMLDOMNodeList;
begin
  // XML COM Interface laden
  XMLDoc := CoDOMDocument40.Create;
  XMLDoc.setProperty('NewParser', True);

  // XML Datei laden
  XMLDoc.load('smiley.xml');

  // Fehler überprüfen
  if XMLDoc.parseError.errorCode <> 0 then
  begin
    ShowMessage('XML Fehler: '#13#10 + XMLDoc.parseError.reason);
    Exit;
  end;

  // alle smilies Nodes heranholen
  Smileys := XMLDoc.documentElement.selectNodes('smilies');

  // stringgrid größe setzen
  StringGrid1.RowCount := Smileys.length;
  StringGrid1.ColCount := 2;
  StringGrid1.ColWidths[0] := 50;
  StringGrid1.ColWidths[1] := 300;
  StringGrid1.FixedCols := 0;
  StringGrid1.FixedRows := 0;

  // alle smileys laden
  for I := 0 to Pred(Smileys.length) do
  begin
    // nodes mit inhalt heranholen
    Smiley := Smileys.item[I].selectSingleNode('smiley');
    Bedeut := Smileys.item[I].selectSingleNode('bedeut');;
    // texte ins grid bringen
    if Assigned(Smiley) then
      StringGrid1.Cells[0, I] := Smiley.text;
    if Assigned(Bedeut) then
      StringGrid1.Cells[1, I] := Bedeut.text;
  end;

  // optional, Delphi gibt interfaced COM Objekte automatisch frei !
  Smileys := nil;
  Smiley := nil;
  Bedeut := nil;
  XMLDoc := nil;
end;
Wenn Du noch Fragen hast, dann immer her damit, ich arbeite den ganzen lieben, langen Tag mit dem MS XML DOM (und das seit über 2 Jahren).

Daniel Lizbeth
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz