AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Outlook über SendKey steuern

Ein Thema von Ulrich Wolf · begonnen am 21. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 25. Apr 2005
Antwort Antwort
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#1

Re: Outlook über SendKey steuern

  Alt 21. Apr 2005, 13:06
Zitat:
wie kann ich ein Programm als Dienst starten
Als Übergangslösung gabe es zur WINNT-Zeit ein Programm RUNSERVICE, mit dem du Programme ohne user context in den Speicher heben konntest. Mit Delphi legst du dein Programm besser gleich als Dienst an.

Zitat:
kann das mein Problem beheben?
Ich glaube, dass ich dein "Problem" noch nicht richtig erkenne. Die Fernbedienung von Outlook über Sendkey gefällt mir nicht. Das ist für mich noch eine Nummer schlimmer als OLE Automation. Die "Sicherheitsabfrage" kannst du bestimmt über einen registry key abschalten. Wenn du sie "überlisten" kannst, ist sie nicht viel wert.

Zitat:
Zitat:
Dein "Programm" kann sich doch als Absender der E-Mails zu erkennen geben.
Was meinst du damit?
Wenn dein Programm sich als Absender in die E-Mail einträgt, dann kann man später doch erkennen wer die Nachricht verschickt hat!

marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz