AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Punkte satt Striche im PW-Feld bei Nutzung eines Manifestes
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Punkte satt Striche im PW-Feld bei Nutzung eines Manifestes

Ein Thema von Luckie · begonnen am 22. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 24. Apr 2005
 
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: Punkte satt Striche im PW-Feld bei Nutzung eines Manifes

  Alt 23. Apr 2005, 09:08
@Nico: Genau dafür habe ich mich auch entschieden.

@Luckie: Ich habe dein Problem mit dem Passwort-Zeichen gerade in das Tutorials-Kapitel über das Edit-Control aufgenommen. Ich habe zwar auf den Artikel von Microsoft gelinkt, aber wie ich schon sagte, von den 3 möglichen Lösungen habe ich die genommen:
Code:
#define DS_SHELLFONT (DS_SETFONT | DS_FIXEDSYS)

100 DIALOGEX DISCARDABLE 0, 0, 249, 61
STYLE DS_MODALFRAME | DS_NOFAILCREATE | DS_CENTER | DS_SHELLFONT | WS_VISIBLE |
    WS_CAPTION | WS_SYSMENU
CAPTION "ES_PASSWORD"
FONT 8, "MS Shell Dlg"
Damit hatte der VS6-Editor kein Problem beim Anzeigen. Vorteil: Ich muss mich nicht um die Schriftart kümmern, und ich muss auch kein Passwortzeichen setzen, sondern die Dialogbox benutzt automatisch die Systemschrift. Und das wäre unter XP eben Tahoma, womit das Problem mit den Strichen gelöst ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz