AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Womit sollte ein Delphi-Anfänger beginnen? VCL oder nonVCL?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Womit sollte ein Delphi-Anfänger beginnen? VCL oder nonVCL?

Ein Thema von malo · begonnen am 24. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 25. Apr 2005
 
Robert_G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

Re: Womit sollte ein Delphi-Anfänger beginnen? VCL oder nonV

  Alt 24. Apr 2005, 14:04
Zitat von stoxx:
Zitat:
Genauz so. Einsteiger haben im visuellen designer nichts zu suchen
und genau das ist falsch ! Ich würde Dir raten, sofort mit VCL anzufangen.
Es ist zwar toll zu wissen, wie eine Konsole funktioniert, aber das ist nicht der natürliche Lauf der Geschichte.
Das tolle an einer Konsolen app ist, dass man da fast gar nix wissen muss.
Alles läuft genauso wie man es erwartet und man sieht alles was da passiert. Es gibt keine 1,5MB große VCL.bpl, die einem im Hintergrund den Hintern abwischt.

Denn DAS verunsichert doch einen NewBie. Warum soll er denn auch einen Button auf ein Form ziehen sollen.
Der denkt sich doch nur... Krass! Was ist denn ein Form? Was ist ein Event? Und warum steht da oben class.?
Bis er DAS kapiert hat. Ableitung, Felder, Propeties, Funktionszeiger (also Events) vergehen sicher Jahre. (Wenn er bei jeder Gelegenheit mit Dingen erschlagen wird, die ihm suggerieren, dass er keine Ahnung hat)

Zitat von stoxx:
In keiner Wissenschaft, die schon längerer Zeit besteht, haben Menschen eine Chance alles zu wissen.
Man stelle sich einen Apotheker vor, der wie früher all seine Medikamente selber herstellen müsste.
UNMÖGLICH !
Und was wenn er am ersten Tag vor eine Maschine gestellt wird, die das ALLES kann? Der arme kleine Apotheker bekommt vielleicht 3 Knöpfe erklärt, mit denen er etwas Milchzucker und MDMA verrühren kann. Aber du kannst dir sicher sein, dass ihn die anderen 5.000 Knöpfe verunsichern werden und somit seine Lernkurve abstürzen lassen.

Zitat von stoxx:
Pass auf dass Dir die Zeit mit Konsolenanwendungen nicht davon rennt. Du hast nicht ewig Zeit, glaub mir
Die ersten Schritte ohne VCL wären nötig um ihn in kürzerer Zeit in die Lage zu versetzen eine vorzeigbare VCL Lösung zu produzieren. (Also nicht eine in der alles strunzdumm nur in irgendwelchen OnClicks & Co steht. )
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz