AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Kleines Harware Tool
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kleines Harware Tool

Ein Thema von Fox007 · begonnen am 30. Apr 2003 · letzter Beitrag vom 10. Apr 2005
Antwort Antwort
woki

Registriert seit: 29. Mär 2003
563 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#1
  Alt 19. Mai 2004, 20:40
Zitat von S - tefano:
Hi,

hab mir das Prog jetz nich angesehen, hab den MBM vor n paar Tagen deinstalliert weil ich ihn nich wirklich gebraucht habe.
Dein Prog kann ja wirklich ganz nützlich sein, wenn man solche Informationen in seinen Projekten anzeigen will, aber wer den MBM hat, der guckt dann sowieso da nach anstatt in deinem Prog.
Ich find das - ohne dir und deinem Prog zu nahe treten zu Wollen (denn Arbeit ist Arbeit ist Arbeit und soll anerkannt werden) - ungefähr genauso (sorry) sinnlos wie Komponenten für eigene Programme, die MP3s abspielen indem sie Winamp ansteuern.
Somit ist das Programm wieder nicht unabhängig (was die Funktionen angeht) und kann in den meisten Fällen nicht dem Programm, dessen Informationen es ausliest, vorgezogen werden.
Ich möchte diese Kritik am Sinn eines Tools, das Informationen über den Zustand der Hardware, anderen Programmen einfach zugänglich macht, doch mal ganz deutlich zurückweisen, und sagen, die Idee macht Sinn, Qualität der Umsetzung hab ich aber nicht geprüft, auch nicht was es das schon alles gibt.
Warum macht das Sinn: Es mag erstaunlich vielen Windows-Usern und Windows-Entwicklern nicht mehr gegenwärtig sein, das auch so ein Windows Computer vielleicht mal laufen sollte, ohne pausenlos von einem User gestreichelt zu werden. Ich kenne da durchaus Maschinen, deren unbemerkter Ausfall einigen Leuten sehr weh tun könnte, ohne daß das Budget da wäre, sie über Jahre hinweg, 24/7 von mehreren Administratoren (40 h Woche) beobachten zu lassen.
Tools die da z.B. den Ausfall des Prozessorlüfters automatisch melden, oder mir die Möglichkeit geben, die gewünschten Reaktionen selbst zu programmieren, also wer soll wie informiert werden, soll die Maschine runtergefahren werden, soll eine Stellvertreetermaschine genau jetzt Synchron übernehmen..., sind genauso sinnvoll wie nicht ganz ausgereifte Codebeispiele, die einem immerhin noch aufzeigen, wie man es machen kann.

Grüsse
Woki
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz