AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

LPT-Port steuern

Ein Thema von xstream · begonnen am 28. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 25. Sep 2008
Antwort Antwort
Mephistopheles
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: LPT-Port steuern

  Alt 29. Apr 2005, 12:42
Zitat von runger:
ich bin's echt leid!
1. Ist das nicht gegen dich gerichtet (ich erwähnte andere gleichartige Threads; s.o.).

Zitat von runger:
Hier kann man reinstellen was man will, immer gibt's irgendjemand der ein Haar in der Suppe findet.
Ich wollte doch dem guten Menschen nur helfen.
2. Kann ich verstehen und finde ich auch gut.
Aber eine Frage: wenn dich jemand an einer Tankstelle (natürlich gibt's dort ein paar Benzinlachen in meiner Geschichte) nach Feuer für eine Zigarette fragt, was machst du? Feuer geben und schleunigst wegfahren (Vgl. dein obiger Ansatz) oder ihm erklären, daß man an einer Tankstelle nicht mit Feuer spielt und ggf. andere Leute auf das Problem aufmerksam machen (Vgl. mein Ansatz)?

Zitat von runger:
Die Windows - Betriebssysteme sind so unsicher,
???
Kannst du das mit irgendetwas begründen? Weißt du, wann die letzten Löcher gefunden wurden, die Ring0-Zugriff erlaubten und außerhalb administrativer Rechte funktionierten?
Es ist ja ein Allgemeingut, daß Windows unsicher wäre. Ich bin davon überzeugt, daß es das nicht ist (NT-Plattform).
Aber lassen wir die Diskussion über Windows. Manche finden es halt nicht gut und arbeiten dennoch damit - ich finde es super und arbeite auch damit.

Zitat von runger:
dass es hier wohl auf meinen Beitrag für dies eine spezifische Lösung nicht ankommt.
Schlechte Einstellung, denke ich. Wenn du willst, kann ich dir Code geben, mit dem du deinen CRT-Monitor zum Pfeifen (oder wenn er gut ist, zum Abschalten) bringst. Ich muß nur die entsprechenden Registerwerte aus meinem VGA-Buch raussuchen. Dies sind die Implikationen deines generischen Porttreibers, wenn ich es mal anhand eines krassen Beispiels betrachte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz