AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wassereffekt

Ein Thema von Newhack · begonnen am 2. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2005
Antwort Antwort
Benutzerbild von Khabarakh
Khabarakh

Registriert seit: 18. Aug 2004
Ort: Brackenheim VS08 Pro
2.876 Beiträge
 
#1

Re: Wassereffekt

  Alt 2. Mai 2005, 20:44
Ich weiß nicht, ob es jetzt die beste Lösung ist, aber ich könnte mir gut vorstellen, alles selber zu machen.

Zuerst einmal musst du eine geeignete Formel finden, z.B.
Code:
z = sin(sqrt(x² + y²) * 4) / (sqrt(x² + y²) * 4 + 1)
(einfach z.B. hier ausprobieren)

Dann implementierst du einen Pseudo-Raytracer: Für jedes Pixel wird die "Lage" auf dem Teil der Welle errechnet und daraus dann verschoben ein Pixel aus dem unteren Bild ausgelesen. Beispiel: Pixel liegt auf auf der Mitte einer nach oben abflachenden Welle -> Pixel zwei Pixel darunter wird ausgelesen.

Wahrscheinlich würde es am Anfang auch reichen, einfach Schattierungen (+ Alpha-Kanal) zu errechnen (also keine Brechung).

[edit]Ups, ich hatte den Beitrag ja noch gar nicht abgeschickt . Also bin ich schon etwa richtig. @Newhack: Das hier (Exe unten) finde ich ziemlich gut .
Sebastian
Moderator in der EE
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz