AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datensatz löschen

Ein Thema von davar · begonnen am 7. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 8. Mai 2005
Antwort Antwort
davar

Registriert seit: 4. Feb 2005
311 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Datensatz löschen

  Alt 7. Mai 2005, 15:18
Datenbank: Paradox • Version: 7 • Zugriff über: BDE
Hallo Leute,

habe folgenden merkwürdigen Fehler:
Delphi-Quellcode:
     if DBs.TTeilprojekte.Fieldbyname('Teilprojekt').AsString = LBTeilprojekte.items[LBTeilprojekte.itemindex]) then
         DBs.TTeilprojekte.Delete;
Was gemeint ist, ist wohl klar. Das, was in der Listbox markiert ist, soll gelöscht werden. Das klappt eigentlich auch ganz gut. Aber wenn das Wort, das gelöscht wird, mit "L" (gross oder klein) anfängt, wird der Datensatz nicht entfernt.. Kann sich das jemand vorstellen und sagen, woran das liegen könnte? Ich find da irgendwie keinen Zusammenhang..

MfG

davar
  Mit Zitat antworten Zitat
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#2

Re: Datensatz löschen

  Alt 7. Mai 2005, 18:30
Hallo davar,

wirklich merkwürdiger Fehler, aber ich mag nicht glauben, dass er mit dem Buchstaben L zusammenhängt. Ich vermute, das der gleiche Datensatz sich auch dann nicht löschen lässt, wenn du in der Tabelle ein Z vor den Namen des fraglichen Teilprojekts setzt.

Mehr kann ich ohne weitere Informationen eigentlich nicht dazu sagen. Aber ein paar Gedanken gehen mir schon noch durch den Kopf, wenn ich dein Code-Fragment betrachte. Vielleicht könnte dir die Komponente TDBListbox helfen? Andernfalls würde ich etwas ähnliches wie das hier erwarten:

Delphi-Quellcode:
var
  s: string;
begin
  with LBTeilprojekte do
    s := items[itemindex];
  with DBs.TTeilprojekte do
    if Locate('Teilprojekt', s, []) then
      Delete;
end;
Wenn TEILPROJEKT ein Schlüsselfeld ist, dann kannst du auch FindKey() verwenden. Aber auch mein Code-Beispiel dürfte dir nicht bei deinem Fehler helfen. Vielleicht hast du ja in den RI-Rules (ich glaube mich zu erinnern, dass bei Paradox 7 Einstellungen wie CASCADE, DENY möglich waren) etwas angegeben, was dir das löschen unmöglich macht. Kommen denn gar keine Fehlermeldungen?

Grüße vom marabu

Code-Fehler korrigiert
  Mit Zitat antworten Zitat
davar

Registriert seit: 4. Feb 2005
311 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

Re: Datensatz löschen

  Alt 8. Mai 2005, 10:23
Hi marabu,

ich spiele schon mit dem Gedanken, ob ich diesen Fehler in die Top-10 der mysteriösen Fehler schicken soll

also wenn ich einen anderen Buchstaben davorsetze (beim gleichen datensatz genauso wie bei den anderen), kommt es darauf an, um welchen Buchstaben es sich handelt. wenn der buchstabe mit a-k anfängt, kann man den datensatz löschen, l-z nicht..


MfG

davar
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz