AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Globale Variablen - warum in der DP so verpönt?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Globale Variablen - warum in der DP so verpönt?

Ein Thema von new4toms · begonnen am 8. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 13. Mai 2005
 
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#11

Re: Globale Variablen - warum in der DP so verpönt?

  Alt 9. Mai 2005, 08:42
Was DU als 'Unit Globals' implementiert hast, ist ja nichts anderes als ein Datenmodul. Nur eben als Unit. Die ganze Diskussion pro/contra OOP ist sowieso irgendwann überflüssig, weil ja OOP nichts anderes als eine andere Sichtweise ein und derselben Geschichte ist.

Ob ich nun eine Methode "foo.bar (huhu)" habe, oder eine Prozedur "foo (bar, huu)" ist ein und das Selbe. Aber mit OOP (und dieser Verberbungsgeschichte) bekomme ich Struktur in meine Anwendung und werde gezwungen, semantisch zusammenhängende Abläufe und die Elementaroperationen auf den Daten auch in eine Unit/Klasse zu schreiben.

So gesehen, ist C das Grauen, Pascal mit dem Unit-Konzept schon besser, Modula noch ein wenig restriktiver, Delphi schon ganz brauchbar, und C#/Java total OOP-lastig. Wie weit man sich an C (C steht für Chaos, he he) oder Java gebunden fühlt, ist eine Glaubensfrage.

Ich persönlich finde, dsa Delphi einen gesunden Mittelweg beschreitet, weil es den Spagat von Chaos zu OOP schafft, und mir trotzdem meine Freiräume lässt. Alles eine Frage des Glaubens.

Was man aber unabhängig von seinem Glauben machen sollte, ist anständigen, rechtschaffenen (ja ja und vaterlandsliebenden, regierungstreuen, chrr..chrr..) Code zu schreiben, der jedem Review standhält. Wenn man so diszipliniert ist, bekommt man auch ASM-Code mit globalen Variablen so hin, das er noch nach 10 Jahren lesbar ist. Alles eine Frage des Könnens.

Na denn. Nobody is perfect.

@Marabu: Dein Beitrag kam gerade eben, aber trifft ins Schwarze!
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz