AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zeitzone

Ein Thema von faux · begonnen am 8. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 8. Mai 2005
Antwort Antwort
Benutzerbild von faux
faux

Registriert seit: 18. Apr 2004
Ort: Linz
2.044 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Zeitzone

  Alt 8. Mai 2005, 10:50
Hallo!

Bei mir steht unten rechts immer "Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde", in wirklichkeit sind sie aie aber GMT+2.

Grüße Faux
Faux Manuel
Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr, als der der nicht weiß, dass er nichts weiß.
GoTrillian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#2

Re: Zeitzone

  Alt 8. Mai 2005, 10:53


Stoert dich das wirklich so? Wenn ich mich nicht ganz irre dann passt sich GMT auch an DST an, also sinds wieder nur GMT+1. Aber solange die Zeit passt wird dir die Zeitzone wohl egal sein, oder?

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Basilikum

Registriert seit: 9. Aug 2003
389 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

Re: Zeitzone

  Alt 8. Mai 2005, 10:58
Zitat von alcaeus:
Wenn ich mich nicht ganz irre dann passt sich GMT auch an DST an, also sinds wieder nur GMT+1.
GMT passt sich an gar nichts an.... im Sommer sind wir in diesen Breitengraden tatsächlich bei GMT + 2.... im Winter bei GMT + 1...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von S2B
S2B

Registriert seit: 1. Feb 2004
Ort: Aachen
1.268 Beiträge
 
#4

Re: Zeitzone

  Alt 8. Mai 2005, 11:01
*auf die Uhr schaut und mit den Zeiten im Forum vergleicht* sie stimmen
Ich finde, dass es sowas von egal ist, ob da unten jetzt GMT + 1 oder GMT + 2 steht. Die Hauptsache ist doch, dass die Zeitangaben stimmen, oder? Über was ihr euch immer Gedanken macht.
Simon Praetorius
Gruß
S2B
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von faux
faux

Registriert seit: 18. Apr 2004
Ort: Linz
2.044 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

Re: Zeitzone

  Alt 8. Mai 2005, 12:29
Nya, ich will mich ja nicht beschweren mir ists nur so aufgefallen.
Vielleicht is es ja auch ein phpBB Bug, wobei ich das nicht denke, denn bei mir funktionierts....

Mitteleuropa:
Winter: GMT + 1
Sommer: GMT + 2
Faux Manuel
Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr, als der der nicht weiß, dass er nichts weiß.
GoTrillian
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.919 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

Re: Zeitzone

  Alt 8. Mai 2005, 12:40
Unsere Zeitzone heißt aber so. Da ändern auch Sommer- und Winterzeit nichts daran. Egal, in welcher Tabelle Du schaust, die Bezeichnungen GMT +/- X wirst Du immer wiederfinden.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von idontwantaname
idontwantaname

Registriert seit: 31. Aug 2004
Ort: Traiskirchen
575 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

Re: Zeitzone

  Alt 8. Mai 2005, 12:44
GMT bleibt auch immer GMT und nicht
Winter: GMT
Sommer: GMT +1
Oliver Hanappi
Besucht meine neue Homepage: http://oli.hux.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von faux
faux

Registriert seit: 18. Apr 2004
Ort: Linz
2.044 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

Re: Zeitzone

  Alt 8. Mai 2005, 12:50
Zitat von Daniel:
Unsere Zeitzone heißt aber so. Da ändern auch Sommer- und Winterzeit nichts daran. Egal, in welcher Tabelle Du schaust, die Bezeichnungen GMT +/- X wirst Du immer wiederfinden.
OK, da hast du allerdings recht. Auch wenn man mit GMT + 2 rechnet, schreibt man immer GMT + 1 auch im Sommer... ^^
Faux Manuel
Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr, als der der nicht weiß, dass er nichts weiß.
GoTrillian
  Mit Zitat antworten Zitat
tommie-lie
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

Re: Zeitzone

  Alt 8. Mai 2005, 13:27
Zitat von faux:
Auch wenn man mit GMT + 2 rechnet, schreibt man immer GMT + 1 auch im Sommer... ^^
Das stimmt so auch nicht, Zeitangaben sind immer (Edit: naja, wenn sie halt in der GMT-Abweichung angegeben sind ) in Standardabweichung zur GMT angegeben, und die passt sich nicht an die DST an, sondern ist die astronomische Zeit in Greenwich. Wenn man von Zeitzonen spricht, also rein geographischen Zuordnungen, heißt unsere Zeitzone auch im Sommer GMT+1. Das eine hat mit dem anderen jedoch nicht viel zu tun.

Kommt drauf an, ob man "Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunden" als "Greenwich Mean Time + 1" oder als "GMT+1 Z-Zeit" interpretieren will. Letzteres wäre richtig, ersteres wäre Winterzeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz