AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Apfelmännchen (Fraktale) mit Delphi
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Apfelmännchen (Fraktale) mit Delphi

Ein Thema von TOC · begonnen am 10. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 13. Jul 2005
 
Benutzerbild von nailor
nailor

Registriert seit: 12. Dez 2002
Ort: Karlsruhe
1.989 Beiträge
 
#26

Re: Apfelmännchen (Fraktale) mit Delphi

  Alt 27. Jun 2005, 13:59
Zitat von TOC:
Zitat von TurboPASCAL:
Da muss ich ihm Recht geben, so ein Eintrag in die Reg. ist immer so ne' Sache, vor allem wenn es
kein Deinstallationsprg. gibt der den Eintrag wieder entfernt.
An der Registry geht kaum ein weg vorbei. In meinen Programmen schreib ich notwendige Daten immer unter dem Namen der Exe-Datei in die Registrierung. So ein Eintrag ist schnell zu finden und zu löschen (mit RegEdit). Vor langer langer Zeit hatte fast jedes Programm eine eigene *.ini-Datei, aber von diesem Konzept ist man schon ewig weg...

Grüße von TOC!
da muss ich dir aber sagen, dass ich (und imho die meisten im forum hier) aber der meinung sind, dass ini/xml/... dateien, die im programmverzeichnis oder der bei den "anwendungsdaten" landen vieeeel cooler finde.
Michael N.
http://nailor.devzero.de/code/sharpmath/testing/ --- Tests, Feedback, Anregungen, ... aller Art sehr willkommen!
::: don't try so hard - it'll happen for a reason :::
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz