AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Break/Exit verwenden?

Ein Thema von Pseudemys Nelsoni · begonnen am 11. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 11. Mai 2005
 
Benutzerbild von Pseudemys Nelsoni
Pseudemys Nelsoni

Registriert seit: 24. Dez 2002
Ort: Hamburg-Harburg
3.551 Beiträge
 
#1

Break/Exit verwenden?

  Alt 11. Mai 2005, 05:03
Moin,

angenommen ich habe eine solche Funktion:

Delphi-Quellcode:
function bla: char;
const
  C = 'ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ';
var
  I: Integer;
begin
  Result := #0;
  for I := 1 to Length(C) do
  begin
    if C[I] = 'Bthen
      Result := 'B';
  end;
end;
Ok, es ist eine doofe Funktion hier, aber das tut ja nichts zur Sache *g*.

Die Frage: Ist es nun sinnvoll die Funktion nachdem Ergebnis noch weiterlaufen zu lassen nur um ein Break/Exit zu umgehen? Klar macht das hier Performancemäßig keinen Unterschied, aber in meiner anderen Funktion schon.

Also wie siehts aus, nach Ergebnis abbrechen(Exit, Break) oder ohne Sinn weiterlaufen lassen?

(While-Schleife kommt hier nicht in Frage, auch wenn es in _diesem_ Beispiel möglich wäre)

MfG
Mario
MSN: cyanide@ccode.de
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz