AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi ValueListEditor; Wie Daten in DB speichern und umgekehrt
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ValueListEditor; Wie Daten in DB speichern und umgekehrt

Ein Thema von Hansi · begonnen am 16. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 16. Mai 2005
Antwort Antwort
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#1

Re: ValueListEditor; Wie Daten in DB speichern und umgekehrt

  Alt 16. Mai 2005, 11:30
Wenn du deine Name-Value-Paare in einer Paradox-Tabelle speichern willst, dann brauchst du zuerst einmal eine Tabelle. Du kannst zwar ein Zeichenketten-Feld vorsehen und "Name=Wert" dort eintragen, aber du kannst auch zwei Felder definieren - NAME und WERT.

Im Programm kannst du dann etwa so vorgehen:

Delphi-Quellcode:
procedure TMainForm.VLE_Save;
var
  i: integer;
  key: string;
begin
  with TBL do begin
    EmptyTable;
    for i := 1 to VLE.RowCount - 1 do begin
      key := VLE.Keys[i];
      TBL.Edit;
      TBL.FieldByName('NAME').AsString := key;
      TBL.FieldByName('WERT').AsString := VLE.Values[key];
      TBL.Post;
    end;
  end;
end;
Grüße vom marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz