AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Bluescreenmania in Windows XP

Bluescreenmania in Windows XP

Ein Thema von Meflin · begonnen am 22. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 30. Mai 2005
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3   
r2c2

Registriert seit: 9. Mai 2005
Ort: Nordbaden
925 Beiträge
 
#11

Re: Bluescreenmania in Windows XP

  Alt 22. Mai 2005, 13:25
Hallo Meflin,
wenn deinen RAM testen willst, ohne die die c't kaufen zu müssen, gibts irgendwo auf der Microsoft-Homepage n Tool namens memtest. Die Datei heißt "mtinst.exe", ist ca. 640KB groß und erstellt eine bootbare Diskette. Die checkt dann dein RAM durch. Das ganze funktioniert in einer Endlos-Sxchleife. D.H. du musst den Test manuell beenden, sonst testet der bis zum St. Nimmerleinstag(oder bis zum Integeroverflow der Zählschleife ).
Lass den mal die Nacht über laufen und wenn der dann noch nix gefunden hat, kannst du relativ sicher sein, dass deine RAMs in Ordnung sind.

Ansonsten würd ich sagen, installier mal dein System neu. Könnte - wie schon gesagt - auch an Treibern hängen. Muss ich auch mal machen. Bei mir gibts auch manchmal BlueScreens. Das hängt aber, glaub ich, am Grafikkartentreiber...

mfg

Christian
Kaum macht man's richtig, schon klappts!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#12

Re: Bluescreenmania in Windows XP

  Alt 22. Mai 2005, 14:55
soderle, ich habe jetzt memtest86 v1.55 von der c't cd laufen lassen.
er meldete mir sage und schreibe um die 150000 fehler, alle in bereichen auf dem 2. ram (da größer 256 MB) sprich auf dem vom kundendienst. also hab ich den kurzerhand wieder ausgebaut, memtest wieder laufenlassen, diesmal ohne fehlermeldungen.

jetzt heissts abwarten, obs was gebracht hat

eins hats sicher gebracht - den geschwindigkeitsverlust merkt man sofort

  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#13

Re: Bluescreenmania in Windows XP

  Alt 22. Mai 2005, 15:08
Zitat von r2c2:
wenn deinen RAM testen willst, ohne die die c't kaufen zu müssen [...]
Das Programm kann man auch hier herunterladen.

Ich wollte meinen RAM auch mal testen, da ich bei der Installation einmalig einen Bluescreen bekommen habe (seitdem nicht mehr), nur ist es so, wenn ich dann von Diskette boote, steht da "Loading ..." und danach passiert nichts mehr. Wie lange muss man da denn warten (habe nach 4 Min einen Kaltstart durchgeführt) oder läuft das Programm nicht mit jeder Hardware?
  Mit Zitat antworten Zitat
Waldteufel
(Gast)

n/a Beiträge
 
#14

Re: Bluescreenmania in Windows XP

  Alt 22. Mai 2005, 15:19
Hi.

Zitat von Matze:
Zitat von r2c2:
wenn deinen RAM testen willst, ohne die die c't kaufen zu müssen [...]
Das Programm kann man auch hier herunterladen.

Ich wollte meinen RAM auch mal testen, da ich bei der Installation einmalig einen Bluescreen bekommen habe (seitdem nicht mehr), nur ist es so, wenn ich dann von Diskette boote, steht da "Loading ..." und danach passiert nichts mehr. Wie lange muss man da denn warten (habe nach 4 Min einen Kaltstart durchgeführt) oder läuft das Programm nicht mit jeder Hardware?
Bei mir dauerts gerade mal 2 Sek... Liegt wahrscheinlich am Rechner...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#15

Re: Bluescreenmania in Windows XP

  Alt 22. Mai 2005, 15:25
Zitat von Waldteufel:
Bei mir dauerts gerade mal 2 Sek... Liegt wahrscheinlich am Rechner...
Und was genau meinst du damit?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von leddl
leddl

Registriert seit: 13. Okt 2003
Ort: Künzelsau
1.613 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#16

Re: Bluescreenmania in Windows XP

  Alt 22. Mai 2005, 15:44
Dein Rechner ist Mist!
Axel Sefranek
A programmer started to cuss, cause getting to sleep was a fuss.
As he lay there in bed, looping round in his head
was: while(!asleep()) ++sheep;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#17

Re: Bluescreenmania in Windows XP

  Alt 22. Mai 2005, 15:47
Zitat von leddl:
Dein Rechner ist Mist!
Mist?

Ist ein Athlon XP 2800+ mit 1 GB DualChannel betriebenem Infineon RAM. Nicht das neueste Model, was den Prozessor betrifft, aber schlecht ist er auch wieder nicht.

Aber, wie gesagt, nach rund 4 Minuten startete das Tool immer noch nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von leddl
leddl

Registriert seit: 13. Okt 2003
Ort: Künzelsau
1.613 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#18

Re: Bluescreenmania in Windows XP

  Alt 22. Mai 2005, 15:51
Zitat von Matze:
Ist ein Athlon XP 2800+ mit 1 GB DualChannel betriebenem Infineon RAM. Nicht das neueste Model, was den Prozessor betrifft, aber schlecht ist er auch wieder nicht.
Wie gesagt: Mist!
Axel Sefranek
A programmer started to cuss, cause getting to sleep was a fuss.
As he lay there in bed, looping round in his head
was: while(!asleep()) ++sheep;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#19

Re: Bluescreenmania in Windows XP

  Alt 22. Mai 2005, 15:53
*räusper*

Könntet ihr bitte wieder zum Thema zurückfinden? Danke

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
r2c2

Registriert seit: 9. Mai 2005
Ort: Nordbaden
925 Beiträge
 
#20

Re: Bluescreenmania in Windows XP

  Alt 22. Mai 2005, 16:04
Zitat von Matze:
Das Programm kann man auch hier herunterladen.
Jein! Das memtest, was ich meine is direkt von M$. Sieht n bischen anders aus, tut aber wahrscheinlich genau das selbe.

Zitat von Meflin:
er meldete mir sage und schreibe um die 150000 fehler, alle in bereichen auf dem 2. ram (da größer 256 MB) sprich auf dem vom kundendienst. also hab ich den kurzerhand wieder ausgebaut, memtest wieder laufenlassen, diesmal ohne fehlermeldungen.
Dann hau den leuten von Kundendienst den RAM um die Ohren uns sag ihnen, dass sie dir schnellstmöglich funktionierenden RAM einbauen sollen. Du hast Garantie und Gewährleistung darauf und kannst erwarten, dass du *einwandfreie* Ware bekommst, die nicht dein System kaputt macht. Wenn duch den defekten RAM irgendwelche hochwichtige Daten abhanden gekommen sind und du dadurch finanziellen saden hattest, kanst du die wahrscheinlich auch nich auf Schadensersatz verklagen...


Den letzten Satz musst du nicht ganz so ernst nehmen, auch, wenn er AFAIK der Wahrheit entspricht. Und beachte bitte, dass ich weder Rechtsanwalt noch Steuerbaerater, o.ä. bin.


mfg

Christian
Kaum macht man's richtig, schon klappts!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz