AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Brute Force Demo-Programm

Ein Thema von spider84 · begonnen am 23. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 23. Mai 2005
Antwort Antwort
spider84

Registriert seit: 5. Mär 2005
12 Beiträge
 
#1

Brute Force Demo-Programm

  Alt 23. Mai 2005, 15:58
Hallo!
Leider bin ich nicht mehr so in der Übung was Programmieren angeht, wollte aber nun für meinen Vortrag über Brute Force wieder ein kleines Demo-Progrämmchen machen. Mit inkrementellen Sachen hatte ich nie wirklich zu tun (außer vlt. bei Quicksort). Kann sich mal jemand mein Progrämmchen anschauen und mir sagen wo ich die Endlosschleife drin hab bzw. mir Verbesserungstipps geben?
Gruß Patrick
Angehängte Dateien
Dateityp: zip bruteforce_267.zip (7,2 KB, 42x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von freak4fun
freak4fun

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Hannover
1.807 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#2

Re: Brute Force Demo-Programm

  Alt 23. Mai 2005, 16:08
Also ich werd aus dem Programm nicht schlau. Tut mir leid. Vielleicht sagst mir mal was es bewriken soll.

MfG
freak
Christian
IT: Schließen Sie bitte das Fenster. User: Die Tür auch?
i++; // zaehler i um 1 erhoehen
  Mit Zitat antworten Zitat
ReDoX
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: Brute Force Demo-Programm

  Alt 23. Mai 2005, 16:13
Hi,
Ich würde in die Procedure force am Anfang ein ProcessMessages reinstetzten und bei

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
.
.
.
end;
würde ich das so machen

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  Form1.Caption := 'Searching...';
   .
   .
   .
   .
  Form1.Caption := ' Brute Force - Demo';
end;
Mfg ReDoX


Mein 200 Beitrag
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von freak4fun
freak4fun

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Hannover
1.807 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#4

Re: Brute Force Demo-Programm

  Alt 23. Mai 2005, 16:17
Das bringt nichts, weil man es eh nicht lesen kann. Geht viel zu schnell alles.

Mfg
freak
Christian
IT: Schließen Sie bitte das Fenster. User: Die Tür auch?
i++; // zaehler i um 1 erhoehen
  Mit Zitat antworten Zitat
ReDoX
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: Brute Force Demo-Programm

  Alt 23. Mai 2005, 16:19
Ne finde ich ned.
Du musst als erstes die drei Checkboxen am rand Checken dann als pw z.B.: test eingeben und "crack" drücken dann dauerts auch länger.
Mfg ReDoX
  Mit Zitat antworten Zitat
spider84

Registriert seit: 5. Mär 2005
12 Beiträge
 
#6

Re: Brute Force Demo-Programm

  Alt 23. Mai 2005, 16:27
Vielleicht hab ich mein Problem falsch geschildert:
Also diese Design-Sachen wie das "Searching" einfügen oder ProcessMessages oder Sleep reinbauen, das hab ich absichtlich erstma draußen gelassen damits übersichtlicher bleibt.

Mein Hauptproblem ist aber, dass der in ner Endlosschleife landet und ich nicht weiß wo ich sie suchen soll !
Könnt ja mal "test" eingeben und "Kleinbuchstaben" anklicken.
  Mit Zitat antworten Zitat
Nicodius

Registriert seit: 25. Apr 2003
Ort: Graz
2.234 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#7

Re: Brute Force Demo-Programm

  Alt 23. Mai 2005, 17:19
man könntes ja künstlich(vl mit option für benutzer?) verlangsamen

Delphi-Quellcode:
sleep(50);
Application.ProcessMessages();
Nico Müller
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz