AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RichEdit per DLL formatieren

Ein Thema von Tpercon · begonnen am 26. Jul 2002 · letzter Beitrag vom 28. Jul 2002
 
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3
  Alt 28. Jul 2002, 12:37
Hi,

wenn Du direkt die API-Funtionen nutzt, dann reicht es, wenn Du lediglich das Handle des RichEdit-Controls übergibst. Microsoft hat eine recht ausführliche Befehlsreferenz in der Bibliothek stehen:
MSDN-Library::Rich Edit Controls
Sofern Du die Pro-Version von Delphi hast, müsste der entsprechende Quellcode beiliegen und damit hättest Du dann auch bestimmt genug Anschauungsmaterial, wie Borland die API-Funktionen verpackt hat.

Grüße,
Daniel
Daniel R. Wolf
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz