AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Grafikprogrammierung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Grafikprogrammierung

Ein Thema von PierreB · begonnen am 5. Jun 2005 · letzter Beitrag vom 8. Jun 2005
 
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#12

Re: Grafikprogrammierung

  Alt 6. Jun 2005, 16:21
Zitat von Chimaira:
Bei kleinen Projekten dürfte Delphi ganz gut gehen, bei größeren ist C(++) fast Pflicht
Bitte auch Gründe angeben, denn so ist das eine fragwürdige Behauptung. Delphi besteht nicht nur aus Komponenten ,sondern auch aus der Sprache Object Pascal, die imo ziemlich sauber und gut zu lesen ist, was gerade bei großen Projekten wichtig ist. Ausführungsgeschwindigkeit ist jedenfalls kein Grund, die Unterschiede sind nicht sehr groß (selbst C# scheint sich hier salonfähig zu werden), auch bei der Nutzung von C/C++ greift man auf Assembler zurück um zeitkritische Teile zu optimieren (mittels SSE, SSE2, MMX).
Hinzu kommt das bei DirectX viel mit Interfaces gearbeitet wird was in Delphi viel einfacher und sauberer (da direkt in der Sprache enthalten) umgesetzt werden kann.
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz