AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi Crashkurs Delphi
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Crashkurs Delphi

Ein Tutorial von Christian S. · begonnen am 6. Jun 2005 · letzter Beitrag vom 13. Okt 2007
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Christian S.
Christian S.

Registriert seit: 19. Apr 2003
Ort: Düsseldorf
835 Beiträge
 
#1

Crashkurs Delphi

  Alt 6. Jun 2005, 08:52
Hi!

Es gibt ihn schon länger, aber irgendwie habe ich total verschwitzt, ihn hier vorzustellen: den Crashkurs Delphi, einigen evtl. bereits von der KDT-CD bekannt.

Ihn hier zu posten, würde wohl ein wenig den Rahmen sprengen (außerdem müsste ihn erst einmal mit BBCodes versehen ), daher hier nur mal das Inhaltsverzeichnis:
  • Warum Delphi?
  • Die RAD-Umgebung
    • Die Vorstellung
    • Ein kleines Programm zur Demonstration
  • Variablen und Variablentypen
    • Was sind Variablen?
    • Was sind Variablentypen?
    • Die üblichen Verdächtigen
  • Kontrollstrukturen
    • Begin und End
    • if, case und Bool'sche Ausdrücke
    • Schleifen
  • Prozeduren und Funktionen
    • Prozeduren
    • Funktionen
    • Warum Prozeduren und Funktionen?
  • Arrays
    • Dynamisch oder statisch?
    • Dynamische Arrays
    • Statische Arrays
  • Nochmal Variablen
    • Globale und lokale Deklaration
    • Zahlendarstellung im Rechner
  • Objektorientierte Programmierung
    • Ein bisschen Theorie
    • Deklaration und Implementation
    • Verwendung - Teil 1
    • Abstrakte Methoden
    • Methoden überschreiben - Ein bisschen ausführlicher
    • Der Konstruktor
    • Der Destruktor
    • Verwendung - Teil 2
    • Properties
    • Ereignisse
    • Klassenmethoden
    • Vorteile der OOP
  • Exceptions
    • try-except
    • try-finally
  • Der Anfang allen Übels
    • Interface und implementation
    • Forwarding
    • Die uses-Klausel
    • Überladen von Funktionen

Runterladen könnt Ihr den Crashkurs als CHM-Datei mit 178KB, als HTM-Datei gibt es ihn auf meiner Seite oder bei Delphi-Source - Der Delphi-Treff.

Feedback zum Crashkurs könnt Ihr hier posten oder in meinem Support-Forum.

Viel Spaß beim Lesen!

Grüße
Christian
Christian S.
Admin in der Entwickler-Ecke
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Christian S.
Christian S.

Registriert seit: 19. Apr 2003
Ort: Düsseldorf
835 Beiträge
 
#2

Re: Crashkurs Delphi

  Alt 17. Mär 2007, 12:08
Mir ist gerade aufgefallen, dass ich den Crashkurs hier ja auch vorgestellt hatte.

Ich bin dabei, den Crashkurs zu überarbeiten. Der alte Crashkurs beschreibt ja noch Delphi 7 als IDE, der Neue wird sich mit der Turbo Version beschäftigen, da das für Einsteiger wohl bald die Häufigste IDE sein wird. Außerdem werde ich versuchen, mehr Praxis in den Crashkurs zu bringen und dem Leser mehr sichtbare Ergebnisse zu verschaffen.

Habt Ihr noch weitere Sachen, von denen Ihr denkt, sie sollten geändert werden? Oder Themen, um die der Crashkurs erweitert werden soll? Bei letzterem aber bitte bedenken, dass es schon Grundlagen sein sollten.

Der aktuelle Stand des "Crashkurs Reloaded" ist hier als PDF (577KB) abrufbar: http://www.christian-stelzmann.de/do...hkurs_reloaded
Das Inhaltsverzeichnis, was aktuell schon drin ist, gibt es hier: http://www.christian-stelzmann.de/in..._reloaded.html


Crosspost EE
Christian S.
Admin in der Entwickler-Ecke
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Christian S.
Christian S.

Registriert seit: 19. Apr 2003
Ort: Düsseldorf
835 Beiträge
 
#3

Re: Crashkurs Delphi

  Alt 18. Mär 2007, 18:14
So, gibt schon ein Update:
Code:
- Kapitel "Woher nehmen und nicht stehlen?"
- Variablendeklaration ausführlicher
- Kapitel "Kontrollstrukturen" begonnen
  - "begin" und "end"
  - if-Anweisungen
  - Boolesche Ausdrücke
Der Link bleibt gleich, die Größe erhöht sich auf 810KB.
Christian S.
Admin in der Entwickler-Ecke
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Kedariodakon
Kedariodakon

Registriert seit: 10. Sep 2004
Ort: Mönchengladbach
833 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

Re: Crashkurs Delphi

  Alt 18. Mär 2007, 18:29
Da du Ereignisse in deinem Crashkurs hast, würd ich diesbezüglich einen Crashkurs Methodenzeiger schön finden. =)

Bye Christian
Christian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Christian S.
Christian S.

Registriert seit: 19. Apr 2003
Ort: Düsseldorf
835 Beiträge
 
#5

Re: Crashkurs Delphi

  Alt 18. Mär 2007, 18:48
Hallo Namensvetter!

Einen kompletten Crashkurs dazu ist wahrscheinlich zu viel, aber ich werde ihnen ein Kapitelchen widmen. Danke für den Hinweis!

Grüße
Christian
Christian S.
Admin in der Entwickler-Ecke
  Mit Zitat antworten Zitat
st3ppin

Registriert seit: 20. Mär 2007
Ort: Crimmitschau
1 Beiträge
 
#6

Re: Crashkurs Delphi

  Alt 20. Mär 2007, 17:43
danke....ich werd mir das mal angucken

hilft mir bestimmt bei meinem delphi einstieg
  Mit Zitat antworten Zitat
Cöster

Registriert seit: 6. Jun 2006
589 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

Re: Crashkurs Delphi

  Alt 20. Mär 2007, 18:22
Hi!

Ist nun schon ein Weilchen her, dass ich deinen Crashkurs gelesen hab. Er ist auf jeden Fall top und ich werde ihn auch weiterhin jedem empfehlen, der schnell Delphi lernen will.

Vielleicht könntest du noch ein kurzes Kapitel zum Arbeiten mit Canvas hinzufügen, in dem du die wichtigsten Prozeduren an einem Beispiel erläuterst. Ich hab das bereits in meinem ersten Halbjahr Informatik in der Schule gelernt und finde, dass es sehr wichtig ist (imho wichtiger als z.B. Exceptions oder Forwarding, da häufiger gebraucht).

Und dann evtl. auch noch ein paar Sätze zu Rekursion (kann sein, dass ich's jetzt gerade übersehen hab, aber ich glaub du hast es noch nicht). Ist aber nicht soooo lebensnotwendig, weil ja auch alles iterativ geht.
Musste schaun, nur so ne Idee.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Christian S.
Christian S.

Registriert seit: 19. Apr 2003
Ort: Düsseldorf
835 Beiträge
 
#8

Re: Crashkurs Delphi

  Alt 20. Mär 2007, 18:31
Ein paar grundlegende Dinge zu TCanvas dürften sich recht leicht einarbeiten lassen, weil ich als Beispiel für OOP geometrische Formen benutze und da kann man die auch mal zeichnen lassen Passt auch in mein Ziel, mehr sichtbare Ergebnisse zu produzieren.

Rekursion muss ich mal schauen, ob man das irgendwo gut einbauen kann.

Danke für die Anregungen!
Christian S.
Admin in der Entwickler-Ecke
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#9

Re: Crashkurs Delphi

  Alt 20. Mär 2007, 18:36
Eventuell noch, wie man sich selber einfache Windows-API Funktionen deklariert. Also was für Datentypen man für die Windowsdatentypen nimmt (LPCSTR usw.), Aufrufkonvetion, und wie man sie statisch deklariert oder dynamisch läd. Muss ja nur eine kleine Einführung sein. Als Beispiel könnte man Shellexecute oder so nehmen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Christian S.
Christian S.

Registriert seit: 19. Apr 2003
Ort: Düsseldorf
835 Beiträge
 
#10

Re: Crashkurs Delphi

  Alt 25. Mär 2007, 14:45
Hatte wieder Zeit, ein wenig dran zu schreiben:
Code:
- Kapitel "Kontrollstrukturen" komplettiert:
  - case-Anweisung
  - Scheifen
- Kapitel "Prozeduren und Funktionen"
  - Prozeduren
  - Funktionen (inkl. kurze Vorstellung einer Rekursion)
  - Warum Prozeduren und Funktionen?
Wie bisher auch, ist fast in jedem Kapitel was zu programmieren


//edit: Die Vorversion gibt's jetzt auch als HTML: http://www.christian-stelzmann.de/ar...hkursReloaded/
Christian S.
Admin in der Entwickler-Ecke
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz