AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Umstellung Paradox ->Firebird die 2.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Umstellung Paradox ->Firebird die 2.

Ein Thema von BrunoT · begonnen am 13. Jun 2005 · letzter Beitrag vom 14. Jun 2005
Antwort Antwort
Benutzerbild von BrunoT
BrunoT

Registriert seit: 23. Jan 2003
Ort: Sandbeiendorf
360 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#1

Re: Umstellung Paradox ->Firebird die 2.

  Alt 14. Jun 2005, 09:41
Thanks Marabu

für die Erklärungen, was SQL betrifft, bin ich noch blind wie ein Maulwurf.
Zitat:
Die Regeln dieser Algebra in Verbindung mit den Zugriffsstatistiken ermöglichen dem Planersteller (query optimizer) verschiedene Formen der Optimierung.
Das würde ja bedeuten, der Server würde bei Mehrfachaufruf der Anfrage diese optimiert ausführen(sozusagen halbintelligent)?

Wie funktioniert der Application-Cache?
Sollte das bedeuten, das ich anstelle dem DBGrid ein StringGrid verwende, eine Stringlist intern zur Verwaltung der benötigten Schlüssel oder Daten(vorauslesend)? das übersteigt meinen Horizont im Augenblick glaub ich.

mfg

BrunoT
Holger

EDV- Ende der Vernunft
Meine Calcedit-Kompo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz