AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Exe-Joiner

Ein Thema von Alloc · begonnen am 15. Jun 2005 · letzter Beitrag vom 15. Jun 2005
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

Re: Exe-Joiner

  Alt 15. Jun 2005, 15:55
Wozu brauchst du da einen 'Exe-Joiner'? Häng sie doch einfach hinten an die Exe dran. Deine Exe muss nur wissen, wie groß sie selber ist, damit sie weiß, wo die Daten anfangen. Einfaches anhängen kan man in der Konsole mit copy im binär Modus machen und Auslesen mit TFileStream aus dem Programm raus. Allerings weiß ich nicht, ob die datenbank Komponenten mit Streams kalr kommen, die werden wohle ein Datei auf der Festplatte erwarten. Dann wirst du die Datei erst auf die Festplatte schreiben müssen.

Eine alternative wäre die Datenbank als binär Ressource in die Exe mit einzukompilieren.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz