AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Modell meines Infoprojekts in OOP

Ein Thema von devnull · begonnen am 16. Jun 2005 · letzter Beitrag vom 16. Jun 2005
 
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#17

Re: Modell meines Infoprojekts in OOP

  Alt 16. Jun 2005, 20:56
Das mit dem TMann/TFrau ist ja wohl geklärt durch TMensch. Du hast doch nach Polymorphie/Vererbung gefragt. Und was hat das Auto mit der Fabrik gemeinsam ? Nichts ! Du willst wohl lediglich darauf hinaus, daß die Fabrik mehrere hat. Bei dem Thema geht es aber darum, welche Dinge sich wiederverwenden lassen, wegen gemeinsamer Eigenschaften. Das ist OOP ! Was nützt also jetzt der Fabrik eine Eigenschaft "Viertürer", die sie von TAuto erbt ? Für das Auto ist das eventuell aber schon wichtig. Die Fabrik hat also mit dem Auto genauso wenig zu tun, wie dieses mit dem Fahrer. Siehe die Schuhgröße. Die ist ja jetzt tatsächlich in Deinem Diagramm drin. Und die habe ich nur deshalb gewählt, weil sie bei dem Auto völlig überflüssig wäre.

Du mußt das Prinzip der Vererbung usw. nochmals komplett überdenken. Und zwar in der Richtung, was jetzt wo gebraucht wird. Dein Beispiel ist auch nicht so gut geeignet, das alles zu erklären. Weil man kaum eine Hierarchie darstellen kann.

So könnte die aussehen :

Delphi-Quellcode:
TKonzern -> TFabrik (erbt vom Konzern alles, hat aber zusätzlich eigenen Standort)

TFahrzeug -> TAuto (4 Räder) -> TPkw -> TKombi (zusätzlich Kofferraumvol.)
                             -> TLkw (x Achsen)

TMensch (egal, ob Führerschein usw.) -> TFahrer
Bei den 3 Basisklassen sehe ich kaum verwertbare Sachen für OOP. Du schleppst eher mehr Ballast mit rum.

Edit : zu früh abgeschickt.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz