AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Fraktal-Raytracer, mein Lebenswerk :)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fraktal-Raytracer, mein Lebenswerk :)

Ein Thema von dizzy · begonnen am 1. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 8. Aug 2007
Antwort Antwort
Seite 3 von 11     123 45     Letzte »    
Benutzerbild von dizzy
dizzy

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Lünen
1.932 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Re: Fraktal-Raytracer, mein Lebenswerk :)

  Alt 2. Jul 2005, 01:15
@maximov: Hab dein Bild grad erst gesehen! Ich wusste garnicht dass das Teil zum Trendwhoring taugt

Mannomann, ihr bekommt da ja Formen hin... Ich mit meinem doofen Hintergrundwissen bin in meinem Spieltrieb leider voll eingeschränkt, da ich immer denke: "Hmmm, kann das was werden? Sieht das gut aus? Ist das in etwa wie du's kennst?" Das geht mir immer so wenn ich zu irgendwas die theoretischen Grundlagen erlange

\\Edit:
Zitat:
PS: Der Name ist gut
Oh, es hat einer bemerkt . Das ist nen kleines Wortspiel. Eigentlich heisst es ja "Quad erat demonstrandum", bei mir voll ausgeschrieben (steht aber (noch) nirgends im Programm) "Quat ...", da es ja mit Quaternionen rechnet ^^. Das war einer dieser Einfälle die man nur auf dem Porzellan-Orakel hat .

Bin übrigends gerade den Hängern auf der Spur, die Sakura ansprach. Dazu 2 Fragen Daniel:
1) Sind die in etwa in der Bildmitte beim Rendern aufgetreten?
2) Und hast du mit Reflektion gearbeitet?
Fabian K.
INSERT INTO HandVonFreundin SELECT * FROM Himmel
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von titus
titus

Registriert seit: 5. Apr 2004
Ort: Freiburg
232 Beiträge
 
#2

Re: Fraktal-Raytracer, mein Lebenswerk :)

  Alt 2. Jul 2005, 03:38
Zitat von dizzy:
"Quad erat demonstrandum"
eigentlich "Quod erat demonstrandum".

Aber die Bilder vom Programm sehen geil aus, ich denk ich saugs mir nachher mal .

mfG
Daniel L.
'-'
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dizzy
dizzy

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Lünen
1.932 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

Re: Fraktal-Raytracer, mein Lebenswerk :)

  Alt 2. Jul 2005, 04:14
Zitat von titus:
Dann hatte uns unsere Mathelehrerin Mist erzählt . Danke für den Hinweis - dann werden eben zwei Buchstaben zugunsten des Wortspieles geändert .
Fabian K.
INSERT INTO HandVonFreundin SELECT * FROM Himmel
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#4

Re: Fraktal-Raytracer, mein Lebenswerk :)

  Alt 2. Jul 2005, 08:18
Wie bekommt ihr alle nur Gif-Animationen aus den vielen Bitmaps ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BlackJack
BlackJack

Registriert seit: 2. Jul 2005
Ort: Coesfeld
246 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#5

Re: Fraktal-Raytracer, mein Lebenswerk :)

  Alt 2. Jul 2005, 11:28
Hey cool, du bist ungefähr die 1. Person (ausser mir ) die ich kenne die Quaternionen rendern kann! Deine Ergebnisse sehen echt fett aus, vor allem sieht das ganze schon richtig geil "metallisch" aus.
Aber da ich selber auch Quaternionen rendere, habe ich direkt ein paar technische Fragen:
1. Wie reduzierst du die 4 Dimensionen eines Quaternions auf nur 3 zum Raytracen?
2. Wie genau bestimmst du den Schnittpunkt mit dem "Kamerastrahl"?
3. Wie bestimmst du die Normalen?
4. Wirft das Quaternion eigentlich auch einen Schatten auf sich selbst? Und kann man mehrere Lichter angeben?
5. Spiegelt das Quaternion sich in sich selber, d.h. werden wirklich rekursiv Strahlen vom Schnittpunkt aus losgeschickt, oder bestimmst du mit den Normalen "lediglich", welcher Pixel der "Reflectionmap" auf den jeweiligen Schnittpunkt gemappt wird?

Soo, jetzt poste ich nochmal ein paar Bilder/Videos von Fraktalen, die ich mit meinem RayTracer gerendert hab:
http://blackjack.pr0g.net/metallic_frac.png
http://blackjack.pr0g.net/fractal_wood.png
http://blackjack.pr0g.net/fractal.png
http://blackjack.pr0g.net/Lambda2.png
http://blackjack.pr0g.net/fractal.avi

Wie man wahrscheinlich sehen kann, habe ich einen "vollwertigen" Raytracer geschrieben, d.h. er kann auch andere Objekte als Quaternionen rendern und diese dann auch mit Texturen (z.b. Holz oder Marmor), Bumpmaps etc. versehen. Nichtsdestotrotz sehen deine Bilder aber irgendwie krasser aus, ich weiss auch nicht warum. Vielleicht weil du verschiedene fraktale Formeln anbietest

Aber ich würde mich sehr über Antworten von dir auf meine Fragen freuen (und vielleicht auch über eine Kritik an meinen Bildern ), da du wie gesagt der 1. bist, den ich kennen lerne, der gut aussehende Quaternionen inklusive von gescheiten Normalen hingekommen hat.

p.s.: Hier noch ein paar andere Bilder meines Raytracers, wen es interessiert:
http://blackjack.pr0g.net/textureblobs.png
http://blackjack.pr0g.net/wood.png
http://blackjack.pr0g.net/blobs.png
http://blackjack.pr0g.net/blobs.avi

Mein RT ist übrigens im Rahmen eines Wettbewerbs auf www.planet-quellcodes.de entstanden (das soll jetzt wirklich keine Werbung sein), allerdings ist in der Version, die dort zu finden ist, noch kein 3D-Fraktal implementiert; wenn interesse besteht, kann ich die jetztige Version mal hochladen (aber nicht zuviel erwarten, ich hab keinen Parser, d.h. man muss die Szenen mit Delphi im Quelltext erstellen).
  Mit Zitat antworten Zitat
MrKnogge

Registriert seit: 9. Jun 2003
Ort: Pforzheim
2.458 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#6

Re: Fraktal-Raytracer, mein Lebenswerk :)

  Alt 2. Jul 2005, 11:46
Hallo BlackJack,

wenn du dein Programm vorstellen möchtest, so mach doch bitte ein neues Thema dafür auf,
sonst gibt es hier ein einziges Wirrwarr.

gruss
Christian Bootz
Einstein ist tot, Newton ist tot,
und mir ist auch schon ganz schlecht...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Airblader
Airblader

Registriert seit: 29. Okt 2004
Ort: Geislingen an der Steige
742 Beiträge
 
#7

Re: Fraktal-Raytracer, mein Lebenswerk :)

  Alt 2. Jul 2005, 12:48
Nocj ein Bug:

Bricht man den (Preview-)Render ab und startet nen neuen, ist die alte grüne Renderline noch da
Ist ja nicht schlimm, sie wird überschrieben - aber sicher nicht gewollt

Aber tolles Progg..auch wenn ichs noch nich kapier

air
Ingo Bürk
Es nimmt der Augenblick, was Jahre geben.

Johann Wolfgang von Goethe
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BlackJack
BlackJack

Registriert seit: 2. Jul 2005
Ort: Coesfeld
246 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#8

Re: Fraktal-Raytracer, mein Lebenswerk :)

  Alt 2. Jul 2005, 15:26
Zitat von MrKnogge:
Hallo BlackJack,

wenn du dein Programm vorstellen möchtest, so mach doch bitte ein neues Thema dafür auf,
sonst gibt es hier ein einziges Wirrwarr.
ich wollte mein programm ja eigentlich gar nicht gross vorstellen, ich wollte dem dizzy nur mein programm zum vergleich mal zeigen und ihm wie gesagt ein paar fragen stellen. einfach mal um die technische diskussion zu entfachen und hier die reihe der "sieht gut aus" poster zu unterbrechen (zu denen ich mich prinzipiell natürlich auch einreihen möchte).
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

Re: Fraktal-Raytracer, mein Lebenswerk :)

  Alt 2. Jul 2005, 15:30
Zitat von BlackJack:
Zitat von MrKnogge:
Hallo BlackJack,

wenn du dein Programm vorstellen möchtest, so mach doch bitte ein neues Thema dafür auf,
sonst gibt es hier ein einziges Wirrwarr.
ich wollte mein programm ja eigentlich gar nicht gross vorstellen, ich wollte dem dizzy nur mein programm zum vergleich mal zeigen und ihm wie gesagt ein paar fragen stellen.
Würdest du's trotzdem machen? (lechz...) Sieht nämlich echt gut aus!

__________________________________________
(Pr0g.net? "Gerade erst reingestolpert"? hmm....)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BlackJack
BlackJack

Registriert seit: 2. Jul 2005
Ort: Coesfeld
246 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#10

Re: Fraktal-Raytracer, mein Lebenswerk :)

  Alt 2. Jul 2005, 15:33
Zitat von Daniel G:
Würdest du's trotzdem machen? (lechz...) Sieht nämlich echt gut aus!
könnte ich irgendwann sicher mal tun, aber dazu möchte ich das programm erst noch etwas weiter entwickeln. z.b. muss meines erachtens ein parser mindestens sein - die szenen im quelltext zu erstellen ist doch ziemlich unkomfortabel.


Zitat von Daniel G:
(Pr0g.net? "Gerade erst reingestolpert"? hmm....)
ich kenne ihn noch von www.quellcodes.de bzw. jetzt von www.planet-quellcodes.de , er hat mir ein bisschen webspace angeboten (weil der den ich vorher hatte nicht zugelassen hat das man dateien direkt verlinkt etc.)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 11     123 45     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz