AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Access zu langsam

Offene Frage von "kolio"
Ein Thema von kolio · begonnen am 5. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 6. Jul 2005
 
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: Access zu langsam

  Alt 6. Jul 2005, 05:53
Zitat:
Moin Jens,
Du darfst nicht vergessen, dass Jet nur eine Desktop DB engine ist.
Er wird also _immer_ fast alle DS hin und her schieben, genauso wie er auch ständig nachschaut, ob sie geändert wurde.
Und beim "Öffnen" wird das Ding tatsächlich "geöffnet" als ob es ein Dokument in Word wäre. (was natürlich darin resultiert, dass es komplett geladen wird.... )
war wohl doch etwas spät gestern ...


OK, dann teste es doch mal so ...

Delphi-Quellcode:
  Result:=true;
  try
    ADOQuery4.Close;
    ADOQuery4.SQL.Clear;

    for i := 0 to ListBox1.Count - 1 do
    begin
      ADOQuery4.SQL.Add := 'INSERT INTO Tabelle4 (Seriennummer) ' +
                            'VALUES ('+ListBox1.Items.Strings[i]+')';
    end;
    ADOQuery4.ExecSQL;
  Except
     On E:Exception do
     begin
       Result :=false;
       showmessage('Beim Speichern ist folgender Fehler aufgetreten: '+#13#10+e.Message);
     end;
  end;
Damit öffnest du die DB nur einmal.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz