AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Fragen / Anregungen zur DP Programmiersprache im Profil als Standard definieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programmiersprache im Profil als Standard definieren

Ein Thema von mimi · begonnen am 10. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 10. Jul 2005
Antwort Antwort
mimi

Registriert seit: 1. Dez 2002
Ort: Oldenburg(Oldenburg)
2.008 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Re: Programmiersprache im Profil als Standard definieren

  Alt 10. Jul 2005, 15:15
es geht ja nur um dem Typ ob ich nun Delphi oder .net oder c nutzt nicht welche version.
Ich denke wenn man im Profil als default typ delphi stehen hat kann man das ja immer noch ändern. Jeder derr mehre sprechen kann und diese auch regelmäsig nutzt kann dieses fehld ja leer lassen.
Wie währe das ?

Wenn jemmand nur eine spreche kann/nutzt wird der typ auf den default werdet gesetzt und bei welchen die mehre sprachen können kann das Fehld ja einfach leergelassen werden.

@Speedmaster
Schön das du meine anregung gleich verstanden hast und die Fehler behoben hast.
das ist leider noch ein "kleines" problem bei mir.
und durch das viele schreiben versuche ich halt dieses Problem zu lösen
Michael Springwald
MFG
Michael Springwald,
Bitte nur Deutsche Links angeben Danke (benutzte überwiegend Lazarus)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz