AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Chip-Programmierung

Ein Thema von TheMiller · begonnen am 10. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 11. Jul 2005
Antwort Antwort
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#1

Re: Chip-Programmierung

  Alt 10. Jul 2005, 22:50
Moin DJ-SPM,

wir haben in der Schule Z80-µPs programmiert. Der ASM-Befehlssatz ist relativ einfach, und mit dem Ding kann man (vorausgesetzt man weiss wie) auch einige coole Sachen machen (der originale Gameboy funktioniert auch damit ). Weiters gibt es einige Z80-Emulatoren fuer PCs, d.h. du kannst dein Programm auf dem PC schreiben, testen, und nachher auf ein EEPROM kopieren, welches dann die Befehle an den Z80 weiterreicht. Allerdings habe ich im Moment nicht mehr allzuviel Ahnung von der Materie, aber ich denke dass dir da jedes Schulbuch zu µP-Programmierung weiterhelfen kann

Weiters waere interessant zu wissen, was du mit "am PC programmieren" meinst. Meinst du damit etwa sowas wie eine IDE fuer deinen Microprozessor? Dir ist schon klar dass alles was in einer hoeheren Sprache geschrieben wird, am Ende in ASM-Befehle umgewandelt werden muss? Das ist kein kleiner Aufwand, und ich kenne (ausser dem normalen Texteditor und den Emulatoren) auch keine andere "Entwicklungsumgebung" fuer Microprozessoren. Desweiteren ist es aber auch eine Sache die Spass macht, wenn du deine Schleifen selbst optimieren darfst, oder selbst auf einen Integer-Overflow reagieren musst *g*

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz