AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte CPUiD 3.0 - Ein kleines System - Diagnoseprogramm
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CPUiD 3.0 - Ein kleines System - Diagnoseprogramm

Ein Thema von Daniel G · begonnen am 15. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 12. Jun 2008
Antwort Antwort
Seite 14 von 16   « Erste     4121314 1516      
Daniel G
Tach alle zusammen,

ich dachte mir, vielleicht würde euch dieses kleine Programm gefallen.

Was macht es:

"CPUiD 3.0" liefert euch Informationen zu eurem Prozessor, der in eurem System werkelt.
Derzeit werden ~400 Prozessoren erkannt, darunter auch einige Exoten von NSC oder SiS.


Außerdem zeigt euch dieses Programm noch Informationen zu den im System verwendeten Arbeitsspeicher und BIOS an, sowie einige allgemeine Systeminformationen, wie Betriebssystem, Vergangene Zeit seit Windowsstart u.v.m.


Hätte ich das alles alleine geschrieben, wäre ich vermutlich immer noch am Schreiben.

Deshalb vielen Dank an scp, der mir eine aktualisierte Version seiner Unit "CPUIDEx.pas" zu Verfügung gestellt hat.
Außerdem danke ich noch Nico für seine "BIOSHelp" - Unit, die mir als Grundlage für die neuen Features gedient hat.

Neuste Version:
CPUiD 3.0 (~668 kb)
Screenshot (~60 kb)

DBug - Version:
Falls ihr irgendwelche unerklärlichen Exceptions bekommt, solltet ihr die DBug - Version herunterladen und den Report hier anhängen oder mir per E-Mail schicken.
http://www.danielstools.de/downloads...D_3_0_DBug.exe (~756 kb)

____________________________________
************************************
Version 3.0.3
Datum: 26.01.2006
Changes:


(von mir)
* CPUiD ist jetzt bilingual: Deutsch und Englisch. Diese Sprachen können über das Einstellungenmenü verändert werden.
* Zahlreiche Fehler entfernt
+ "CPU - FLAGS" zum Report hinzugefügt


____________________________________
************************************
Version 3.0.1
Datum: 15.01.2006
Changes:


(von mir)
- Schwere Fehler behoben
____________________________________
************************************
Version 3.0.0
Datum: 13.01.2006
Changes:


(von scp)
* Verbessern der Cache - Erkennung


(von mir)
+ SMBIOS implementiert (Vielen Dank an NicoDE für seine Unit)
+ Daten zum Arbeitsspeicher unter Windows werden angezeigt
+ Es ist nicht mehr möglich, den Report als HTML - Datei zu speichern. Stattdessen wird er
als Plaintext gespeichert.
+ Das Logo des Herstellers wird, falls möglich, angezeigt
+ Das Programm verfügt jetzt über eine Toolleiste, die Zugriff auf einige Features bietet
+ Shortcuts
+ "Über..." - Tab hat jetzt eine scrollende Credits - Liste
+ Im "Über..." - Tab wird ein Logo angezeigt.
+ Die Betriebssystemversion wird angezeigt
+ Der Benutzer- und/oder Computername wird angezeigt (soweit verfügbar)
* Verbesserte CPU - Geschwindigkeitsmessung


Tja, wenn euch gerade langweilig ist, könnt ihr ja mal einen dezenten Blick darauf werfen. Ich wäre euch auf jedenfall für jede Art von Feedback dankbar.

so long,
Daniel

[Edit] Schlechtschreibfehler [/Edit]
 
Daniel G
 
#131
  Alt 19. Jan 2006, 15:40
Zitat von NicoDE:
  • Startet ohne Fehler
Na Gott sei's getrommelt und geschissen...

Zitat von NicoDE:
  • SMBIOS-Informationen fehlen
Hmm... Hättest du die "BIOSHelp" - Unit jetzt nicht selbst geschrieben... Dann geistert da irgendwo noch ein Fehler herum.

Zitat von NicoDE:
  • Abfrage bei LoadFromFile fehlt noch
    (die Bilder in .\data\ müssen nicht existieren )
Oh, mal was anderes.

Baue ich ein.
  Mit Zitat antworten Zitat
NicoDE
 
#132
  Alt 19. Jan 2006, 15:46
Zitat von Daniel G:
Hmm... Hättest du die "BIOSHelp" - Unit jetzt nicht selbst geschrieben... Dann geistert da irgendwo noch ein Fehler herum.
Dürfte daran liegen, wie die SMBIOS-Tabellen geparst werden. Kannst mir den Code ja mal per PN zukommen lassen... ich habe eine ziemlich genaue Vorstellung davon, was da falsch läuft
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

 
Delphi 2009 Professional
 
#133
  Alt 19. Jan 2006, 15:49
Hi,

sieht nicht schlecht aus, allerdings glaube ich, dass es bei mir den Ram nicht richtig anzeigt.

Bei Slot0 und Slot1 steht jeweils 4096 MB Ram sind, obwohl ich nur (insgesamt) 1GB RAM habe :-\
Manuel
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MagicAndre1981
MagicAndre1981

 
Delphi 7 Enterprise
 
#134
  Alt 19. Jan 2006, 16:05
Zitat von Daniel G:
Hattest du das nicht schonmal geschrieben?
Nöö, ich hatte den Fehler, mit den 4 V bei einem T-Brad-B gemeldet.

Zitat von Daniel G:
Neue Version... Na ja, ihr kennt das Spiel ja schon.
Wo? Die Hashes der Version mit dem Fehler ist gleich der Version, die ich gard geladen hab

Dann zeigt den Programm beim Speicherhertsller Müll an (Siehe Anhang )
Miniaturansicht angehängter Grafiken
ram_139.png  
André
  Mit Zitat antworten Zitat
Basilikum

 
Delphi 7 Professional
 
#135
  Alt 19. Jan 2006, 16:52
gemäss deinem Tool hat mein PC kein RAM...
obwohl: ich bin mir zu 99% sicher, dass er hat......
Miniaturansicht angehängter Grafiken
kein_ram_141.jpg  
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

 
Delphi 2006 Professional
 
#136
  Alt 19. Jan 2006, 17:01
Meine RAM Bänke werden auch nicht erkannt. Das BIOS ebenfalls nicht. Aber zu mindest startet es jetzt, was ich schon mal als sehr positiv empfinde.

@Daniel G: Könntest du bitte in den Credits meinen Eintrag von Luckie in Michael 'Luckie' Puff ändern? Danke.
Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
NicoDE
 
#137
  Alt 19. Jan 2006, 17:02
Zitat von Basilikum:
gemäss deinem Tool hat mein PC kein RAM...
Das könnte/dürfte daran liegen, dass die RAM-Module nicht im SMBIOS eingetragen sind...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von toms
toms

 
Delphi XE Professional
 
#138
  Alt 19. Jan 2006, 17:19
Bei der Bios Seriennummer wird bei mir ein "ÿÿ7" angezeigt.
Nachtrag: Beim nächsten Start zeigt es "?㟿TEdit" an. (zufälliger Speicherbereich...?)
Beim Hersteller wird "ÿ" angezeigt.
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel G
 
#139
  Alt 19. Jan 2006, 22:03
Zitat von NicoDE:
Dürfte daran liegen, wie die SMBIOS-Tabellen geparst werden. Kannst mir den Code ja mal per PN zukommen lassen... ich habe eine ziemlich genaue Vorstellung davon, was da falsch läuft
Danke für das Angebot, werde ich machen.

Zitat von Spider:
Bei Slot0 und Slot1 steht jeweils 4096 MB Ram sind, obwohl ich nur (insgesamt) 1GB RAM habe :-\
Merkwürdig, in der Tat...

Zitat von Luckie:
Meine RAM Bänke werden auch nicht erkannt. Das BIOS ebenfalls nicht. Aber zu mindest startet es jetzt, was ich schon mal als sehr positiv empfinde.
Das hast du jetzt schön gesagt
Ich hatte mir schon gedacht, dass das passiert, weil keine SMBIOS - Version angezeigt wurde.

Zitat von Luckie:
Könntest du bitte in den Credits meinen Eintrag von Luckie in Michael 'Luckie' Puff ändern? Danke.
Kein Problem.

Zitat von toms:
Bei der Bios Seriennummer wird bei mir ein "ÿÿ7" angezeigt.
Nachtrag: Beim nächsten Start zeigt es "?㟿TEdit" an. (zufälliger Speicherbereich...?)
Beim Hersteller wird "ÿ" angezeigt.
Hmm... Vielleicht habe ich in der Tat etwas falsch implementiert...
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel G
 
#140
  Alt 25. Jan 2006, 20:59
Soo.... Nach der letzten Qualitätssicherung () gibt es nun die finale 3.0 offiziell auf meiner HP und im ersten Beitrag zum Download. Ich werde jetzt wohl nicht mehr so schnell auf Fehler reagieren, denn so langsam muss ich was fürs ABI tun..

An dieser Stelle möchte ich mich nochmal ganz herzlich bei euch allen für eure Mithilfe bedanken.
Ihr seid echt spitze!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 14 von 16   « Erste     4121314 1516      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz