AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was genau ist VCL?

Ein Thema von Patrick · begonnen am 16. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 17. Jul 2005
 
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#20

Re: Was genau ist VCL?

  Alt 17. Jul 2005, 12:15
Zitat von Patrick:
Was meine Delphi-Version angeht hat sich da noch nie einer gewundert. Warum ich diese Version habe, bzw. wie ich da dran gekommen bin ist meine Sache...
Jain.
  1. wenn man mit einem Produkt programmiert und u.U. Geld verdient, sollte man selber ehrlich bezahlen
  2. wenn man ehrlich bezahlt, so ist dies bei der Ent-Version eine Menge Schotter. Zumal man als Einzelentwickler garnicht das Potential der Features ausschöpfen *kann*. Wenn ich also eine Menge Schotter ausgebe, dann weiß ich auch was das Produkt leistet - und zwar in- und auswendig! Alles andere macht irgendwie einen schlechten Eindruck - nicht nur auf jene von denen du eine Antwort erwartest. Man verzeihe mir meine Impertinenz!
...daher steht meine Frage, ob man sich für solche Fragen schämt, immernoch!

Die Sache mit dem PDA ... nunja, VCLForms bedeutet: nativer Binärcode. Daher *kann* es garnicht funktionieren, da mir kein PDA mit einem Pentium-binärkompatiblen Prozessor bekannt ist. Für .NET gilt gleiches in abgewandelter Form. Portabel heißt nicht automatisch, daß man die Binärdatei portieren kann ...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz