AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Speichernutzung: array of record vs. TObject (TList usw.)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Speichernutzung: array of record vs. TObject (TList usw.)

Ein Thema von Nogge · begonnen am 22. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 23. Jul 2005
 
Nogge

Registriert seit: 15. Jul 2004
336 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

Speichernutzung: array of record vs. TObject (TList usw.)

  Alt 22. Jul 2005, 11:01
Hallo Community,
Ich möchte gern mein Programm optimieren, d.h. CPU-Auslastung und RAM-Nutzung soweit wie möglich verringern. Ein Freund von mir hat sich ein ähnliches Programm gebastelt, benötigt aber manchmal nur 1/3 meiner RAM-Nutzung. Ich habe schon dynamisch erstellte Forms eingebaut und arbeite anstelle von TObjects und TLists mit arrays of records. Ich habe schon gemerkt, dass ich ca. 10mal so viele Procedures und Functions benutze (wird mir sonst zu unübersichtlich) als er (was wahrscheinlich der Hauptgrund ist, da diese ja vorher Speicher reservieren), trotzdem wollte ich mal wissen, ob arrays of records wirklich am wenigsten Speicher reservieren (war jedenfalls so meine Überlegung, weil diese ja Zeiger auf eine Speicheradresse setzen und nur wirklich für die Variablen des records Speicher reservieren).
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz