AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein [PHP] Pfad aus externer PHP in einem IMG-Tag einbauen

[PHP] Pfad aus externer PHP in einem IMG-Tag einbauen

Ein Thema von Äfan · begonnen am 27. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 30. Jul 2005
 
Benutzerbild von Flocke
Flocke

Registriert seit: 9. Jun 2005
Ort: Unna
1.172 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#28

Re: [PHP] Pfad aus externer PHP in einem IMG-Tag einbauen

  Alt 29. Jul 2005, 14:05
Zitat von Äfan:
Bei Firefox geht dies allerdings nur einmal, also beim start und beim ersten random, danach wird bei jedem aufruf der selbe banner gezeigt. Dies liegt ja am cache, da er jedes mal den selben pfad im img-tag hat (der pfad zum script.php) und einfach immer das selbe bild vom ersten random nimmt, da er meint, es is ja sowieso das selbe
Sezte mal die folgenden Zeilen in dein Script (weiß nicht ob's hilft, d.h. ob Firefox die restlichen Header auswertet wenn's ne Redirection ist):
Code:
Header('Expires: Mon, 14 Aug 1995 03:00:00 GMT');
Header('Last-Modified: ' . gmdate('D, d M Y H:i:s') . ' GMT');
Header('Cache-Control: no-store, no-cache, must-revalidate');
Header('Cache-Control: post-check=0, pre-check=0', FALSE);
Header('Pragma: no-cache');
Zitat von Äfan:
Leider geht dein code nicht:

Code:
Warning: opendir([url]http://meinserver.de/Werbung[/url]): failed to open dir: not implemented in /var/www/dasbinich/html/script2.php on line 5

Warning: readdir(): supplied argument is not a valid Directory resource in /var/www/dasbinich/html/script2.php on line 6

Warning: closedir(): supplied argument is not a valid Directory resource in /var/www/dasbinich/html/script2.php on line 9

Warning: fread(): supplied argument is not a valid stream resource in /var/www/dasbinich/html/script2.php on line 14

Warning: fclose(): supplied argument is not a valid stream resource in /var/www/dasbinich/html/script2.php on line 16
Weiß net warum dieser fehler kommt... kann es sein, das man mit readdir nur ordner aufm pc auslesen kann (einfach ma ne vermutung) ?
Noch einmal langsam: WO wird dein PHP-Skript ausgeführt? Richtig: auf dem Server! D.h. es muss nicht "http://meinserver.de/Werbung" als Pfad in dem Skript stehen, sondern "/var/www/dasbinich/html/Werbung" oder noch besser "../Werbung".
Volker
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz