AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sämtliche Fehlermeldungen abfangen

Ein Thema von Nicolai1234 · begonnen am 28. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 29. Jul 2005
 
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

Re: Sämtliche Fehlermeldungen abfangen

  Alt 29. Jul 2005, 11:27
Jupp, ich lese mir das andere Thema mal durch.

Zitat von Luckie:
Btw, der erste Absatz ist mehr oder weniger eine Aussage vom Richter, wenn ich mich nicht irre.
Naja, meine ist eine Aussage "vom Schneider" ... na und?

Wenn du dir mal den Code anguckst, den wir zur Exceptionbehandlung in Assembler hatten und der dann noch extra Sachen macht (die nur für unseren Trick notwendig waren), dann wird dir auffallen, daß es garnicht soviel Arbeit ist, die der Compiler machen muß. Wenn wir jedoch statt von SEH plötzlich von C++-Exceptions reden, dann ist diese Aussage untertrieben, weil die meisten Implementationen von C++-Exceptions versuchen OS-unabhängig zu sein. Logisch, wenn es C++ doch auch ist.

Die Tabellen, sind nichts weiter als ein wenig Platz auf dem Stack. Und nur weil ein Compiler eine Struktur anlegt um es besser verwalten zu können, heißt dies ja nicht, daß es essentiell wäre für diese Funktion.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz