AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Manus Uhr - Eine Uhr mit Gong
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Manus Uhr - Eine Uhr mit Gong

Ein Thema von ManuMF · begonnen am 31. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 6. Okt 2006
 
Benutzerbild von ManuMF
ManuMF

Registriert seit: 11. Jul 2005
1.016 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#15

Re: Manus Uhr - Eine Uhr mit Gong

  Alt 10. Jan 2006, 17:42
Zitat von RavenIV:
- Datum-Anzeige hinzufügen (bei digitaler Anzeige)
Mal sehen...

Zitat von RavenIV:
- bei klick auf die Uhr, sollte das gleiche Popup-Menu angezeigt werden wie bei Klick auf das Tray-Icon
Wird es auch, sofern man das Verschiebe-Quadrat verwendet (nur bei transparenter Uhr). Aber OK, ich werde es ändern.

Zitat von RavenIV:
- wenn ich die Schriftgrösse der digitalen Anzeige (Schrift ComicSans) auf "10" ändern will, dann schreibt er "20" hin. Mit den Pfeilen geht es zum kleiner machen.
Das liegt daran, dass die Eingabe (mindestens 2) sofort überprüft wird. Wird behoben.

Zitat von RavenIV:
- ich hab das Programm aus dem Autostart manuell gelöscht, da hat sich das Programm beendet
Kann ich nicht nachvollziehen. Nur bei Klick auf "Übernehmen" wird etwas mit der Verknüpfung gemacht (FileExists, DeleteFile oder CreateLink).

Zitat von RavenIV:
- Position merken, wo die Uhr hinverschoben wurde. Startet immer in der Bildschirmmitte.
Das sollte es eigentlich. Liegt wohl daran, dass man mit der Uhr nicht das Formular richtig verschiebt, sondern nur die Uhr selbst. Werde mich darum kümmern.

Zitat von RavenIV:
- Möglichkeit, die Schriftart (fett, kursiv, ...) zu verändern
Wird gemacht.

Zitat von RavenIV:
- Der Übernehmen-Button sollte das Einstellungsfenster nicht schliessen. Dafür besser einen OK-Button hinzufügen.
Mal sehen, ob ich das hinbekomme.


Zitat von Daniel Schuhmann:
Nochmal zu dem Fehler: Er tritt immer dann auf, wenn die Uhr aus einem Ordner gestartet wird, dessen Pfadnamen Leerzeichen enthält (z.B. C:\Dokumente und Einstellungen...). Da fehlt also irgendwo beim Auspacken der Dateien der Einschluß der Namen in Anführungszeichen.
Komisch, das sollte Delphi doch egal sein, da es sich um einen kompletten String handelt. Aber ich werde es mal überprüfen.

Gruß,
ManuMF
Gruß,
ManuMF

Endlich hab ich was Positives an Vista entdeckt: Das mitgelieferte Mahjongg
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz