AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi ClientSocket1ReadClick...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ClientSocket1ReadClick...

Ein Thema von dde · begonnen am 27. Mai 2003 · letzter Beitrag vom 28. Mai 2003
 
dde

Registriert seit: 7. Mai 2003
132 Beiträge
 
#7
  Alt 28. Mai 2003, 14:15
So ich habe es jetzt anders gelöst, yeah^^!!

So sieht der code ungefähr aus:

im Server:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.ServerSocketClientRead(Sender: TObject;
  Socket: TCustomWinSocket);
var v:Socket.ReceiveText
begin
if v='blablabalthen
 begin
   Socket.SendText('bla1'+'blablub'));
   sleep(200);
   Socket.SendText('bla2'+'blablub2');
  end;
end;
im clienten:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.ClientSocketRead(Sender: TObject;
  Socket: TCustomWinSocket);
var i,cmd:string;
begin
 i:=Socket.ReceiveText;
 cmd:=copy(i,0,4);

if cmd='bla1then Label1.Caption:=copy(i,5,length(i));
if cmd='bla2then Label2.Caption:copy(i,5,length(i))
end;
(i,5,length(i)) ist der erhaltene Text ab Zeile 5 bis Ende des Textes!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz