AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Prefetch ordner leeren?

Ein Thema von hurricane · begonnen am 26. Aug 2005 · letzter Beitrag vom 27. Aug 2005
 
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#9

Re: Prefetch ordner leeren?

  Alt 26. Aug 2005, 19:13
Zitat von hurricane:
wenn man den prefetch ordner löscht starte der pc nen bissl schneller!
Halli Hallo,

besorg dir mal die vorletzte CT. Dort war ein Artikel der genau dieses Thema hatte.

Wenn du den Inhalt des Prefetch-Ordners entfernst dann wird dein Rechner bis der Inhalt neu aufgebaut wurde langsamer sein! Das liegt daran, daß bei leerem Prefetch-Ordner die darin enthaltenen Informationen (die ja zur Beschleunigung von Ladevorgängen dienen) erst wieder neu zusammengetragen werden müssen.

Windows sorgt allerdings selbst dafür, daß sich dort keine veralteten Informationen ansammeln. Ein Löschen dieses Ordner sorgt also nur dafür, daß Ladevorgänge vorübergehend verlangsamt werden. Erst wenn wieder genügend Informationen über das Startverhalten der benutzen Programme gesammelt wurden ist der Rechner wieder so schnell wie vorher.

Ciao,
Ralf

[edit=Christian Seehase]Doppelpost gelöscht und Quote-Tags korrigiert Mfg, Christian Seehase[/edit]
Ralf Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz