AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Fragen / Anregungen zur DP Alternative zur Editsperre - in Foren wie "Tutorials"
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Alternative zur Editsperre - in Foren wie "Tutorials"

Ein Thema von malo · begonnen am 27. Aug 2005 · letzter Beitrag vom 28. Aug 2005
Antwort Antwort
Seite 5 von 5   « Erste     345   
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#41

Re: Alternative zur Editsperre - in Foren wie "Tutorial

  Alt 28. Aug 2005, 14:43
Zitat von alcaeus:
Also, bringt Vorschlaege, wie man das Editieren erlauben, aber das mutwillige Entfernen von Informationen vermeiden kann
Und ich sage es auch nochmal: ist es nicht etwas unfair, auf der einen Seite bereits gemachte Beiträge abzutun und vor allem immer wieder die subjektive Sichtweise derer infragezustellen, deren Sichtweise euch nicht gefällt - andererseits immer aufs Neue Vorschläge zu fordern?

Zitat von PierreB:
Naja, dabei müssen wir schon zwischen Fehlern und Ergänzungen unterscheiden. Ich meinte mehr das Fehler beseitigen, und jedenfalls alle Bücher die ich gelesen hab waren fehlerfrei (jedenfalls meistens / im Bezug auf die Rechtschreibung),
Die meisten Texte über 20 Seiten, die ich bisher gelesen habe, haben irgendwelche kleinen Fehler. Das geht von Kommasetzung über "Vertipper" bis zum falschen Kasus. Auch fachliche Fehler schleichen sich hier und da ein. Beispielsweise habe ich einen solchen in Keith Browns Buch "Programming Windows Security" gefunden und gemeldet. Deshalb gibt es meist auch Errata-Listen.

Zitat von PierreB:
natürlich können Bücher aber auch ergänzt werden.
Und korrigiert?

Zitat von PierreB:
Und dies kannst du doch tun, wenn du einem Mod ne PN schreibst. Ob du nun auf den Editbutton klickst oder ne PN schickst, ist fast gleich viel Arbeit.
Leider hatten die Mods bisher keine Vorschaufunktion. Ist geplant die nachzurüsten?
Wenn du wüßtest, wie sorgfältig ich die meisten Beiträge 3, 4mal durchlese bevor ich sie abschicke, wüßtest du was das Problem ist.

Zitat von PierreB:
Ich würde nicht unbedingt Software mit literarischen Inhalten vergleichen.
Und ich würde Fachartikel nicht mit literarischen Inhalten vergleichen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#42

Re: Alternative zur Editsperre - in Foren wie "Tutorial

  Alt 28. Aug 2005, 14:54
Zitat von Olli:
Und ich sage es auch nochmal: ist es nicht etwas unfair, auf der einen Seite bereits gemachte Beiträge abzutun und vor allem immer wieder die subjektive Sichtweise derer infragezustellen, deren Sichtweise euch nicht gefällt - andererseits immer aufs Neue Vorschläge zu fordern?
Ist der Titel des Themas "Lasst uns die Edit-Sperre mit allem moeglichen dieser Welt vergleichen, das Forum als Kollektiv hinstellen, und auf unsre Freiheit pochen"? Nein, ich glaube nicht. Also tut mir Leid wenn ich dazu aufrufe, beim eigentlichen Thema zu bleiben. Es geht nicht darum die subjektive Sichtweisen, die uns nicht gefallen, in Frage zu stellen oder gar zu unterbinden, sondern einfach darum, dass ihr beim Thema bleibt. Olli, du hast doch selbst das eigentliche Thema zur Edit-Sperre aufgemacht, warum faellt dir nicht ein, dass die Diskussion besser dorthin passt? Hier geht es um eine Alternative, bzw. auch um mehrere, aber nicht darum dass ihr euch in Grund und Boden diskutiert, und versucht, euch gegenseitig mit Vergleichen, Gegenvergleichen und was sonst noch kommt, als "falsch" hinzustellen...

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von malo
malo

Registriert seit: 19. Sep 2004
2.115 Beiträge
 
#43

Re: Alternative zur Editsperre - in Foren wie "Tutorial

  Alt 28. Aug 2005, 14:55
Zitat von PierreB:
Zitat von Olli:
Zitat von PierreB:
Mit dieser Aussage bezog ich mich auf Malos Aussage, und dieser schrieb er will Rechtschreibfehler beheben.
Und deshalb darf ich nicht antworten?
Darfst du, nur ich hatte mich auf Malos Aussagen konzentriert, du wiederrum hast auch Dinge von anderen mithereingenommen.
Möööööp. FALSCH! Du hast dich auf einen Teil meiner Aussage befasst. Nur auf einen Teil des Satzes. Nichtmal auf den kompletten Satz hast du reagiert, sonst wäre der Post nicht zustande gekommen.
Zitat von PierreB:
Zitat von Olli:
Zitat von PierreB:
Wenn man ein Tutorial für die Öffentlichkeit schreibt, muss man halt vor der Veröffentlichung sehen, dass alles in Ordnung ist. Punkt.
Autsch. Im Grunde sagst du, daß es von Büchern, denn damit sind Tutorials am ehesten zu vergleichen, niemals eine zweite (oder weitere) korrigierte Ausgabe geben darf, weil die erste gefälligst perfekt zu sein hat ...
Naja, dabei müssen wir schon zwischen Fehlern und Ergänzungen unterscheiden. Ich meinte mehr das Fehler beseitigen, und jedenfalls alle Bücher die ich gelesen hab waren fehlerfrei (jedenfalls meistens / im Bezug auf die Rechtschreibung), natürlich können Bücher aber auch ergänzt werden. Und dies kannst du doch tun, wenn du einem Mod ne PN schreibst. Ob du nun auf den Editbutton klickst oder ne PN schickst, ist fast gleich viel Arbeit.
Überhaupt NICHT.

Wenn man eine verbesserte Version nach dem aktuellen Konzept abgeben will, ist folgendes nötig:
  • Klick auf den "Zitat"-Button, den Code einsehen, entsprechende Textstellen suchen, ausbessern.
  • Danach den Text kopieren und in die Zwischenablage speichern.
  • Dann in die PN-Mailbox gehen. Dort "Neue Nachricht verfassen".
  • Entsprechenden Moderatornick angeben
  • Eine entsprechende Einleitung schreiben, ggf. mit Link auf den Thread
  • Text (inkl. BB-Codes etc.) in die PN kopieren
  • Auf "Absenden" klicken

Zum Editieren macht man folgendes:
  • Klick auf Edit-Button.
  • Textstellen heraussuchen, einsehen, verbessern / verändern.
  • Auf "Abschicken" klicken

Man merkt also...


Zitat von PierreB:
Zitat von Olli:
Zitat von PierreB:
Es geht ja sowieso nur um die Editsperre, sry, aber in meinen Augen willst du nur deine "künstlerische Freiheit" bewahren, was ich absolut nicht nachvollziehen kann.
Ähem ja, genau das will ich. Das ist aber schade, daß du das nicht nachvollziehen kannst. Wieso gab es von deinem Elite-Hacker mehrere Ausgaben? Die erste hätte doch bitteschön schon perfekt sein können ...
Ich würde nicht unbedingt Software mit literarischen Inhalten vergleichen.
Stimmt. Software ist niedriger zu gewichten als literarische Werke. Abgesehen von Unterhaltungsliteratur kann man in literarischen Werken viel mehr verbessern und ergänzen als in Software.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.919 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#44

Re: Alternative zur Editsperre - in Foren wie "Tutorial

  Alt 28. Aug 2005, 14:59
Natürlich werten wir auch die bisher gemachten Beiträge und tun sie nicht ab. So war das von Andreas auch bestimmt nicht gemeint.

Aber eine dringende Bitte: Verlagert Eure Neben-Diskussion in den Chat oder führt sie per PN weiter. Ihr seid gerade drauf und dran, diesen eigentlich wichtigen Thread zu zerreden. Damit wäre niemandem geholfen.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#45

Re: Alternative zur Editsperre - in Foren wie "Tutorial

  Alt 28. Aug 2005, 17:40
Meine Damen und Herren. Zur Diskussion über 24h-Edit-Sperre

  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sharky
Sharky

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Frankfurt
8.252 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#46

Re: Alternative zur Editsperre - in Foren wie "Tutorial

  Alt 28. Aug 2005, 20:36
Zitat von malo:
... Das ist auch ein sehr nettes Beispiel. Wir vergleichen die DP mit einer Zeitung - wunderschön. Einmal gedruckt, nicht mehr rückgängig zu machen ...
Hai malo,

auch wenn ich nicht weiss wie alt Du bist (unterschiedliche angaben in der DP und im ICQ) stellt sich mir als Mitglied der DP doch eine Frage:

Du hast bist heute keinen Beitrag in der Tutorial, oder Codelibrary-Sparte geschrieben. Aber forderst hier ein nicht beschrängtes schreibrecht.

Kannst Du mir mal erklären was das soll? Jemand der nichts zu diesem, meiner Meinung nach gutem, Forum leistet sollte doch etwas zurückhaltender sein denke ich.

Um es noch einmal klar zu sagen:
Das ist die Meinung von Sharky als User, nicht von dem Hai als Moderator.
Stephan B.
"Lasst den Gänsen ihre Füßchen"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von malo
malo

Registriert seit: 19. Sep 2004
2.115 Beiträge
 
#47

Re: Alternative zur Editsperre - in Foren wie "Tutorial

  Alt 28. Aug 2005, 20:53
Zitat von Sharky:
Zitat von malo:
... Das ist auch ein sehr nettes Beispiel. Wir vergleichen die DP mit einer Zeitung - wunderschön. Einmal gedruckt, nicht mehr rückgängig zu machen ...
Hai malo,

auch wenn ich nicht weiss wie alt Du bist (unterschiedliche angaben in der DP und im ICQ) stellt sich mir als Mitglied der DP doch eine Frage:

Du hast bist heute keinen Beitrag in der Tutorial, oder Codelibrary-Sparte geschrieben. Aber forderst hier ein nicht beschrängtes schreibrecht.

Kannst Du mir mal erklären was das soll? Jemand der nichts zu diesem, meiner Meinung nach gutem, Forum leistet sollte doch etwas zurückhaltender sein denke ich.

Um es noch einmal klar zu sagen:
Das ist die Meinung von Sharky als User, nicht von dem Hai als Moderator.
Naja, es tut mir erst einmal Leid, wenn ich hier unangenehm aufgefallen sein sollte. Aber, naja...

ich hab vom Prinzip her schon eine gewisse... Abneigung gegen die Editsperre. Meine Idee ist auch eine ziemlich allgemeine gewesen, die jedoch, wenn sie überall angewendet würde, einfach Overkill für die Moderatoren wäre. Denn der Bedarf wäre sicherlich groß, und die Mods hätten beim "Aussortieren" einfach zu viel Arbeit. Ich wollte mich daher auf die Bereiche beziehen, in denen ich diese Änderung für sinnvoll erachte. Nicht anhand von Beispielen, sondern als allgemeine Idee.

Und es stimmt, ich hab noch nichts in die Codelib gestellt, und auch nicht in die Tutorialsparte. Aber das liegt wohl daran, dass ich einer derjenigen bin, die alles anfangen und nie zu Ende bringen

Ich hab jedoch auch das eine oder andere angefangene Tutorial auf der Festplatte, und zig andere schon wieder gelöscht. Aber mich beschleicht halt immer die Faulheit, wenn ich irgendwo in der Mitte angelangt bin. Und ein halb-fertiges Tutorial möchte ich nicht veröffentlichen, genausowenig wie halb-fertige Programme (die ich btw. auch (fast) nie zu Ende führen kann )

Aber vielleicht werde ich demnächst mal eins zu Ende führen. Allerdings das o.g. Problem - Faulheit bzw. Lustlosigkeit ab einem bestimmten Punkt
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 5 von 5   « Erste     345   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz