AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Minimieren statt Beenden

Ein Thema von Mat · begonnen am 31. Mai 2003 · letzter Beitrag vom 1. Jun 2003
 
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: Minimieren statt Beenden

  Alt 31. Mai 2003, 07:03
Als Ergänzung möchte ich sagen, dass ich dies (bei allem Respekt) für Schwachsinn halte:
Zitat von Mat:
Delphi-Quellcode:
msg := Application.MessageBox(Pointer(text), 'Beenden', MB_YESNO + MB_DEFBUTTON2 + MB_ICONQUESTION);

// wenn YES gewählt, dann ist msg = 6
if msg = 6 then
  { ... }
Spricht irgendwas gegen IDYES anstelle der schnöden 6? Ich meine, lesbarer ist es auf jeden Fall (auch nach Monaten noch) und man spart sich den Kommentar:
if msg = IDYES then Leider wird es wahrscheinlich nie passieren, aber ich würde mir mal wünschen, dass Microsoft diese Konstanten ändert. Borland wäre dann gezwungen, neue Bibliotheken mit den neuen Werten zu veröffentlichen. Ich bräuchte meine Programme nur neu kompilieren, und sie würden wieder funktionieren. Du dagegen müsstest deine Quellcodes durchsuchen und die numerischen Werte von Hand ändern. - Denk mal darüber nach.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz