AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi functionen / procedure => nutzung von eingabefeldern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

functionen / procedure => nutzung von eingabefeldern

Ein Thema von bergziege · begonnen am 12. Sep 2005 · letzter Beitrag vom 13. Sep 2005
 
Benutzerbild von leddl
leddl

Registriert seit: 13. Okt 2003
Ort: Künzelsau
1.613 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

Re: functionen / procedure => nutzung von eingabefeldern

  Alt 12. Sep 2005, 15:53
Du mußt diese Funktion/Prozedur zu einer Methode deines Forms machen. Sprich, du mußt sie im Interface-Teil des Forms angeben und dem Prozedur-/Funktionsnamen bei der Implementierung den Namen des Forms vorstellen. So, genug fachchinesisch?

Kurz:
Im Interface-Abschnitt (also da, wo zB die ButtonClick-Prozedur auch steht) den Prozedurkopf (Ohne vorangestellten Formnamen) angeben und dann unten bei der Implementierung schreiben:
Delphi-Quellcode:
procedure Form1.changelabel;
begin
  label1.caption := edit1.text;
end;
Dann sollte es passen!

//Edit: Wie Mr_G es geschrieben hat, sollte es auch funktionieren.
BTW: Herzlich willkommen in der DP
Axel Sefranek
A programmer started to cuss, cause getting to sleep was a fuss.
As he lay there in bed, looping round in his head
was: while(!asleep()) ++sheep;
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz