AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Der neue FileSplitter ist da
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Der neue FileSplitter ist da

Ein Thema von Luckie · begonnen am 2. Jun 2003 · letzter Beitrag vom 5. Aug 2003
Antwort Antwort
Benutzerbild von OrallY
OrallY

Registriert seit: 29. Apr 2003
268 Beiträge
 
#1
  Alt 3. Jun 2003, 14:11
Ist ein nettes Programm. Klein und vorallem schnell. Ein kleiner Kritikpunkt, ist, dass man das Verzeichnis nicht einfach von Hand eingeben kann oder die Zieldatei. Außerdem wird die Zeile bei einem langen Verzeichnispfad einfach gebrochen und man sieht den Rest nicht mehr. Also würde ich dir eine Editbox ans Herz legen.
Wenn ich "Teile löschen" anklicke, hat das trotzdem keine Wirkung: Die Teile bleiben erhalten.
Wenn man schon eine Datei gesplittet hat und dann eine andere öffnet, wird das Label, in dem die Anzahl der Teile steht, nicht geupdatet. Erst wenn man die Teilzahl verändert oder neu eintippt.
Vielleicht könntest du auch noch eine Drag & Drop funktion einbauen.
Und noch ein kleiner Kritikpunkt: Der große weiße Balken oben bei der Form wirkt ein wenig, hmm, öde. Das erinnert mich immer an die alten "Ignorieren, Abbrechen"-Fehler in Win98. Ansonsten gefällt das Design.
.oO'rallY
Linux is like a tipi: no gates, no windows and a gnu-eating apache inside...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz