AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte CPU-Belastung: Anzeige als Bar oder TNA-Icon
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CPU-Belastung: Anzeige als Bar oder TNA-Icon

Ein Thema von ManuMF · begonnen am 13. Sep 2005 · letzter Beitrag vom 15. Mär 2006
Antwort Antwort
Seite 3 von 5     123 45      
Benutzerbild von ManuMF
ManuMF

Registriert seit: 11. Jul 2005
1.016 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#1

Re: CPU-Belastung v. 1.3

  Alt 13. Sep 2005, 17:46
@Faux:
Neue Version laden (1.3.2), alte beenden, Einstellungen.ini um folgendes ergänzen:
Code:
[Sonstiges]
CPUNummer=1
und wieder starten.

Gruß,
ManuMF
Gruß,
ManuMF

Endlich hab ich was Positives an Vista entdeckt: Das mitgelieferte Mahjongg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von faux
faux

Registriert seit: 18. Apr 2004
Ort: Linz
2.044 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

Re: CPU-Belastung v. 1.3

  Alt 13. Sep 2005, 17:51
Wobei jetzt wiederum ausschließlich die CPU 1 angezeigt wird..
Wäre echt cool, wenn man bei MultiCPU mehrere Balken einstellen könnte...
Faux Manuel
Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr, als der der nicht weiß, dass er nichts weiß.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ManuMF
ManuMF

Registriert seit: 11. Jul 2005
1.016 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#3

Re: CPU-Belastung v. 1.3

  Alt 13. Sep 2005, 17:58
-> TODO-Liste
(oder, dass der Durchschnitt berechnet wird)

Gruß,
ManuMF
Gruß,
ManuMF

Endlich hab ich was Positives an Vista entdeckt: Das mitgelieferte Mahjongg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.565 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

Re: CPU-Belastung v. 1.3

  Alt 13. Sep 2005, 17:59
das Programm 2-mal installieren?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ManuMF
ManuMF

Registriert seit: 11. Jul 2005
1.016 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#5

Re: CPU-Belastung v. 1.3

  Alt 13. Sep 2005, 18:06
Stimmt, das würde gehen. 2 Instanzen sind möglich. Dann müssen die Programme aber in unterschiedliche Verzeichnisse (wegen der INI-Datei).
Wäre aber nicht so elegant
Gruß,
ManuMF

Endlich hab ich was Positives an Vista entdeckt: Das mitgelieferte Mahjongg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von faux
faux

Registriert seit: 18. Apr 2004
Ort: Linz
2.044 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

Re: CPU-Belastung v. 1.3

  Alt 13. Sep 2005, 18:06
Zitat von himitsu:
das Programm 2-mal installieren?
Dann würden sie aber beim Starten immer übereinander liegen, da sie ja die selben Top und Left werde aus der INI auslesen.

NACHTRAG:

Zitat von ManuMF:
Stimmt, das würde gehen. 2 Instanzen sind möglich. Dann müssen die Programme aber in unterschiedliche Verzeichnisse (wegen der INI-Datei).
Wäre aber nicht so elegant
Obendrein müsste man jede Einstellung 2 mal vornehmen.
Faux Manuel
Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr, als der der nicht weiß, dass er nichts weiß.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#7

Re: CPU-Belastung v. 1.3

  Alt 13. Sep 2005, 18:08
Zitat:
Dann würden sie aber beim Starten immer übereinander liegen, da sie ja die selben Top und Left werde aus der INI auslesen
Das ja eh nicht, da die beiden Exe Dateien ja eh in verschiedene Verzeichnisse müssen, damit sie auch Verschiedene ProzessorWerte aus den INIs haben.

Florian
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von faux
faux

Registriert seit: 18. Apr 2004
Ort: Linz
2.044 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

Re: CPU-Belastung v. 1.3

  Alt 13. Sep 2005, 18:09
Zitat von faux:
Obendrein müsste man jede Einstellung 2 mal vornehmen.
Faux Manuel
Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr, als der der nicht weiß, dass er nichts weiß.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MagicAndre1981
MagicAndre1981

Registriert seit: 4. Jun 2004
Ort: Nordhausen
2.214 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#9

Re: CPU-Belastung v. 1.3

  Alt 2. Okt 2005, 10:28
Also, ich finde dein Programm echt süß Mir gefällt es richtig gut, aber die Einstellungen werden bei mir nicht gespeichert. ich habe es so eingestellt, dass es beim Windows-Start im Tray angezeigt wird. Dann hab ich dem Progie verklickern wollen, dass ich den einfarbigen Verlauf (grün) und eine Aktualisierung von 0.2s haben wollte. Aber nach jedem Neustart habe ich wieder den farbigen Verlauf + 0.5s Aktualisierungsrate.

greetz
André
"A programmer is just a tool which converts caffeine into code", daran wirds wohl liegen, dass ich Abends nie pennen kann

Zitat von Luckie:
Nicht nur dass ihr offtopic geworden seid, jetzt werdet ihr selber im Offtopic noch offtopic
  Mit Zitat antworten Zitat
TheXception
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

CPU-Belastung v. 1.3.2

  Alt 2. Okt 2005, 10:41
also bei mir läuft alles einwandfrei auf meinem rechner mit WinXP Prof. SP2 und meinem AMD-Athlon XP 2000+

Mir fehlt allerdings eine Funktion mit der man das Always On Top ein bzw auschalten kann.
Wenn natürlich noch andere anzeigen dazukämen wie RAM-Auslastung etc wäre das natürlich auch noch gut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 5     123 45      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz