AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi OpenGl-Kurs
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OpenGl-Kurs

Ein Tutorial von Mr_T · begonnen am 2. Jun 2003 · letzter Beitrag vom 21. Apr 2005
 
Benutzerbild von Ultimator
Ultimator

Registriert seit: 17. Feb 2004
Ort: Coburg
1.860 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#14

Re: OpenGl-Kurs

  Alt 11. Sep 2004, 12:05
So, ich hab mir jetzt mal den OGL-Kurs angesehen und ich muss sagen: Super

Aber in dieser Prozedur:
Delphi-Quellcode:
procedure Render;
begin
glClear(GL_COLOR_BUFFER_BIT or GL_DEPTH_BUFFER_BIT);
glLoadIdentity;
Glbegin(gl_quads); //wir wollen ein Viereck zeichnen
glVertex3f( 1 , 1, -6);
glVertex3f( -1 , 1, -6);
glVertex3f( -1 , -1, -6);
glVertex3f( 1 , -1, -6);
glend;
SwapBuffers(form1.myDC);
end;
zeigt mir der Compiler an: Das Programm oder die Unit 'OpenGL' ruft sich selbst wieder auf.

Was hab ich denn da falsch gemacht?

Hab Delphi7 PE...
Julian J. Pracht
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz