AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]

Ein Thema von chaosben · begonnen am 19. Sep 2005 · letzter Beitrag vom 23. Nov 2007
Antwort Antwort
Seite 2 von 4     12 34      
Benutzerbild von chaosben
chaosben

Registriert seit: 27. Apr 2005
Ort: Görlitz
1.358 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

Re: Component Naming Assistant (CNA)

  Alt 20. Sep 2005, 14:19
Wir stehen zur Zeit vor dem Problem, das D7 (und wahrscheinlich auch D6) die nötigen Schnittstellen nicht unterstütz[t|en] bzw. zur Zeit des Ladens der bpl's noch nicht initialisiert sind.
Benjamin Schwarze
If I have seen further it is by standing on the shoulders of Giants. (Isaac Newton)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von chaosben
chaosben

Registriert seit: 27. Apr 2005
Ort: Görlitz
1.358 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005]

  Alt 21. Sep 2005, 11:22
Das TUO-Duo vor 5 Minuten:

Siehe oben!
Benjamin Schwarze
If I have seen further it is by standing on the shoulders of Giants. (Isaac Newton)
  Mit Zitat antworten Zitat
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#3

Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005]

  Alt 21. Sep 2005, 13:38
Super, aber wie funktionierts? Ich habe einige Controls im Configure-Dialog angelegt, alles angeschaltet und nun ?
Ich dachte, Euer Teil poppt hoch, sobald man eine Komponente auf ein Form schmeisst... oder wie? Per Rightclick geht auch nix...
[EDIT] Kleiner Bug: Funktioniert Alles, aber erst wenn man das Projekt neu geladen hat. [/EDIT]

Erste Kritik: Vorneweg das Lob: Ihr habt wirklich versucht, die Sache idiotensicher zu machen. Alle Achtung!
1. Kann man nicht für die Festlegung der defaultproperties die Propertyeditoren verwenden, die sowieso schon vorhanden sind?
2. Die Einteilung in Gruppen und Profile ist nett, aber nicht ausreichend: Ich hätte gerne diverse Templates für Buttons. Ok, Cancel usw. Wenn ich dann einen TButton auf mein Formular schmeisse, sollte der CNA neben dem Titeldialog eine Auswahl der Templates anzeigen. Ein Klick und schon habe ich meinen vordefinierten OK-Button...! Wenn ich in den Defaultproperties des Ok-Buttons den Namen belegt habe ('btOk'), dann sollte der CNA diesen nicht mehr automatisch mit dem Prefix belegen.

3. Bug: Wenn ich ein TcxGrid von DeveloperExpress auf das Formular schmeisse, kommt eine Exception (nil-pointer).
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von chaosben
chaosben

Registriert seit: 27. Apr 2005
Ort: Görlitz
1.358 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005]

  Alt 21. Sep 2005, 14:02
Zitat von alzaimar:
Super, aber wie funktionierts? Ich habe einige Controls im Configure-Dialog angelegt, alles angeschaltet und nun ?
Ich dachte, Euer Teil poppt hoch, sobald man eine Komponente auf ein Form schmeisst... oder wie? Per Rightclick geht auch nix...
Wo finde ich eine kurze Einführung über den Sinn und die Idee des Tools
Dafür ist eigentlich die Readme vorgesehen, die Teil des Archivs ist.

Zitat von alzaimar:
1. Kann man nicht für die Festlegung der defaultproperties die Propertyeditoren verwenden, die sowieso schon vorhanden sind?
Es war bedeutend einfacher eigene Dialoge zu nutzen. Es besteht ja auch das Problem, das jede Komponente eigene Dialoge mitbringt ... und sich da reinzufuchsen hatten wir keinen Geist.

Zitat von alzaimar:
Die Einteilung in Gruppen und Profile ist nett, aber nicht ausreichend, oder ich habe etwas nicht verstanden:
- Ich möchte gerne Templates für OK- und Cancelbuttons (und diverse andere Grundeinstellungen auch, am Besten gleich den Namen vorwählen)*
- Diverse Grid-Templates (Ich verwende DevExpress-komponenten)
anlegen. Ich dachte, ich fasse alle Grid-Einstellung in der Gruppe 'Grids' zusammen. Aber da habt ihr euch etwas anderes ausgedacht. Aber WAS?
Hmm ... *grübel* .... wir sind von dem Ansatz ausgegangen, das man jedes Steuerelement einer Klasse gleich benennt. Daher gibt es eine derart freie Einteilung nicht.

Zitat von alzaimar:
Wenn in der Eigenschaft 'Name' schon etwas steht, dann bitte *nicht* die automatische Benennung verwenden.
Ich komm nicht ganz mit. Willst du alle deines Komponenten gleich benennen?
Benjamin Schwarze
If I have seen further it is by standing on the shoulders of Giants. (Isaac Newton)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

Registriert seit: 4. Feb 2003
Ort: Hannover
2.033 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005]

  Alt 21. Sep 2005, 14:41
Moin and Thanks: für die D6-Version // Martin
Martin Schaefer
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RavenIV
RavenIV

Registriert seit: 12. Jan 2005
Ort: Waldshut-Tiengen
2.875 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#6

Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005]

  Alt 27. Sep 2005, 07:56
gibt es eine Möglichkeit, dass ich diese Profile und Gruppen mit meinen
Arbeitskollegen gemeinsam benutzen kann?
die einfachste Lösung wäre natürlich, wenn man die Profile auf unserem
Server ablegen könnte.
Es würde aber auch gehen, dass man die Profile auf jede Workstation
kopiert und immer wieder manuell aktualisiert.

P.S. Danke nochmal für die D7-Version.

gruessle
Klaus E.
Linux - das längste Text-Adventure aller Zeiten...
Wer nie Linux mit dem vi konfiguriert hat, der hat am Leben vorbei geklickt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von chaosben
chaosben

Registriert seit: 27. Apr 2005
Ort: Görlitz
1.358 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005]

  Alt 27. Sep 2005, 09:03
Hi RavenIV!

Das ist an sich kein Problem. Abgelegt wird das Ganze als Ordner "CNA_Components" im %PROJECTSDIR%. Du hast also 2 Möglichkeiten: Entweder nutzt ihr alle das gleiche %PROJECTSDIR% oder ihr kopiert den Ordner "CNA_Components" hin und her.
Benjamin Schwarze
If I have seen further it is by standing on the shoulders of Giants. (Isaac Newton)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von chaosben
chaosben

Registriert seit: 27. Apr 2005
Ort: Görlitz
1.358 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]

  Alt 4. Jan 2006, 13:09
Das Neueste in Kürze:
Der CNA ist jetzt für Delphi 2006 verfügbar.
Benjamin Schwarze
If I have seen further it is by standing on the shoulders of Giants. (Isaac Newton)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sharky
Sharky

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Frankfurt
8.259 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#9

Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]

  Alt 5. Jan 2006, 07:00
Zitat von chaosben:
... Der CNA ist jetzt für Delphi 2006 verfügbar.
Hai chaosben,

wo ist denn die bpl für D 2006 zu finden?
Stephan B.
"Lasst den Gänsen ihre Füßchen"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von chaosben
chaosben

Registriert seit: 27. Apr 2005
Ort: Görlitz
1.358 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#10

Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]

  Alt 5. Jan 2006, 07:10
Oh, sorry .... ... erst denken dann posten.

Lad mich (342 kB)
Benjamin Schwarze
If I have seen further it is by standing on the shoulders of Giants. (Isaac Newton)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 4     12 34      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz