AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper

Ein Thema von Dj_Base · begonnen am 19. Sep 2005 · letzter Beitrag vom 20. Mai 2007
Antwort Antwort
Seite 2 von 4     12 34      
Benutzerbild von zecke
zecke

Registriert seit: 17. Jan 2004
494 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper

  Alt 19. Sep 2005, 22:49
Wollte nochmal anmerken, dass man die Benennung der Tracknummer nicht 1,2,3..14,15 sein sollte sondern 01,02,03. Das sorgt dafür, dass zB bei Winamp die Tracks in der richtigen Reihenfolge stehen und nicht 1,11,12,..19,2,20 etc
mfg zecke
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RavenIV
RavenIV

Registriert seit: 12. Jan 2005
Ort: Waldshut-Tiengen
2.875 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#2

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper

  Alt 20. Sep 2005, 07:22
bei mir gabs auch probleme mit dem Tags aus dem Internet runterladen.
erst sagt er bei jeder CD was von den Olson Brüdern (warum überhaupt), dann irgendwann kommt er mit Timeout bei der Verbindung.

also das mit CDDB-download klappt bei mir garnicht.
hab's mit drei unterschiedlichen CDs versucht (Joe Cocker, Nirvana, Halloween)

P.S Abschmierer hab ich keine gehabt.

gruessle
Klaus E.
Linux - das längste Text-Adventure aller Zeiten...
Wer nie Linux mit dem vi konfiguriert hat, der hat am Leben vorbei geklickt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dj_Base
Dj_Base

Registriert seit: 10. Aug 2004
Ort: Aachen
231 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper

  Alt 21. Sep 2005, 17:42
Hallo zusammen!

Ich habe jetzt eine neuere Version (v0.9.9) hochgeladen. (siehe oberer Thread)
Folgende Fehler sind behoben worden:

# Tag-Abfrage funktioniert einwandfrei (in den Tests auf jeden Fall)
# Keine Olsen-Brothers mehr (außer bei Ausnahmefällen)
# Player funktioniert
# Tracks werden 01, 02, 03, usw. benannt
# Man kann fehlerfrei abbrechen

Würdet Ihr nochmal testen, bittö!?

Danke im Vorraus
mfg,
Dj_Base
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Treffnix
Treffnix

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: AC
740 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#4

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper

  Alt 21. Sep 2005, 18:45
Nicht schlecht!

Was mich nur gerade verwundert ist in den OGG-Einstellungen "Je höher die Kompressionsrate, desto besser die Qualität." Ich hätte jetzt gedacht, je höher die Kompressionsrate ist, desto stärker würde komprimiert und darunter würde die Qualität eher leiden als profitieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von LH_Freak
LH_Freak

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Nürnberg
222 Beiträge
 
#5

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper

  Alt 22. Sep 2005, 16:33
sorry, aber ist immer noch des selbe Prob. Aber trotzdem weiter so
Florian Wolz
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dj_Base
Dj_Base

Registriert seit: 10. Aug 2004
Ort: Aachen
231 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#6

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper

  Alt 22. Sep 2005, 18:25
Hi LH_Freak!

Kannst du mir sagen, was du genau machst?

Du legst die Cd ein/oder sie ist schon eingelegt, dann drückst du auf "Tags aus Internet" und dann auf "Rip CD" ?

Wenn das so ist, dann ist es echt doof, dass es bei dir nicht klappt, weil bei anderen die es momentan testen hat es schon geklappt. Aber ich bleib da dran!

Bye
Dj_Base
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von LH_Freak
LH_Freak

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Nürnberg
222 Beiträge
 
#7

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper

  Alt 24. Sep 2005, 22:17
des rippen hab ich gar net probiert
Also, eine ausführliche Beschreibung.
Ich mach die Green Day - American Idiot CD Hülle auf, und nehm die CD raus (Spaß bei Seite ).
Also die CD war vorher nicht drinnen (im Laufwerk ). Wenn ich jetzt die Tags aus dem Internet
runterlade, kommen wieder die Olsen Brothers
Florian Wolz
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Hador
Hador

Registriert seit: 11. Dez 2004
Ort: Recke
682 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper

  Alt 25. Sep 2005, 10:18
Also bei mir funktioniert das ganze ohne Probleme.
Und der hat auch die Liednamen erkannt.

Was mir noch aufgefallen ist:
  • Die Liednamen waren bei mir alle in Kleinbuchstaben geschrieben. Eine Funktion, um jeweils den ersten Buchstaben eines Liedes oder so in Großbuchstaben umzuwandeln währe super.
  • Das was Treffnix schon sagte mit der Kompressionsrate
  • Sobald der mit dem rippen fertig ist, kommt ja eine Abfrage, ob die CD ausgeworfen werden soll. An dieser Stelle sollte meiner meinung nach auch das "Rippfenster" geschlossen werden, denn das drücjken auf Abbrechen suggestiert irgendwie, dass der noch nicht fertig war und etwas nicht geklappt hat.
Lars Kiesow
http://www.larskiesow.de

Computer gehorchen deinen Befehlen, nicht deinen Absichten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dj_Base
Dj_Base

Registriert seit: 10. Aug 2004
Ort: Aachen
231 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#9

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper

  Alt 14. Okt 2005, 12:36
Hallo DP-User!

So, jetzt bin ich endlich fertig! Hier ist die Version 1.0 vom nCode Audio Ripper:

Die Bugfixes/Features:
CDDB-Abfrage funktioniert einwandfrei.
Olsen-Brothers gibt's nicht mehr...
Tracknr. werden 01, 02, 03, usw. benannt
Kopressionsraten-Erklärung gefixt
Abbrechen funktioniert immer & einwandfrei
Einige neue Optionen
Der Player funktioniert auch bei mehreren CD-Laufwerken!
Update-Funktion intergriert

Die neue Version kann ab jetzt runtergeladen werden:
Download nCode Audio Ripper v1.0.0

Was haltet ihr von dem Programm? Habt ihr noch Verbesserungsvorschläge? Irgendwelche Bugs entdeckt?

Schreibt mir was das Zeugs hält ...

Bis denne,
Dj_Base
  Mit Zitat antworten Zitat
Nightshade

Registriert seit: 7. Jan 2003
Ort: Menden
192 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#10

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper

  Alt 14. Okt 2005, 13:03
Zitat von Dj_Base:
CDDB-Abfrage funktioniert einwandfrei.
Olsen-Brothers gibt's nicht mehr...
Dem kann ich leider nicht zustimmen.
NCode gestartet-> CD eingelegt (Linkin Park-Hybrid Theory).
Anzeige : "Es konnten keine Tags aus dem Internet, bla,bla....."
CD-Raus und wieder rein.
Anzeige : "Olsen Brothers....."

Zur I-Net Frage : Hab nen NAT hinter nem IP-Cop Router (DSL).
Christian
Killing for peace is like fucking for virginity

Nightshade
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 4     12 34      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz