AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Neuer Artikel bei mir: %HOMEDIR% - das unbekannte Verzeichni
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Neuer Artikel bei mir: %HOMEDIR% - das unbekannte Verzeichni

Ein Tutorial von Luckie · begonnen am 22. Sep 2005 · letzter Beitrag vom 1. Jan 2007
Antwort Antwort
Benutzerbild von Michael Habbe
Michael Habbe

Registriert seit: 10. Aug 2005
264 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: Neuer Artikel bei mir: %HOMEDIR% - das unbekannte Verzei

  Alt 15. Sep 2006, 12:21
Mahlzeit miteinand,

Zitat von Luckie:
Man muss eben abwägen bzw. entscheiden, ob es benutzerspezifische Dten sind onder globale für alle Benutzer des Programmes, das der Administrator einmal einrichtet.
diesen Satz hättest Du vieeeeel eher bringen müssen. Ich denke, die meisten haben gedacht, Du willst nur noch %HOMEDIR% benutzen und es somit falsch verstanden.

Hagen hat eigentlich alles zusammengefasst, was es mit benutzer- oder auch nicht-benutzer-abhängiger Speicherung aus sich hat.

Aber dies noch:
Zitat von negaH:
3.) und ich bezweifle das es so wie es jetzt ist wirklich benutzerfreundlich sein soll. Ich zb. benutze die f..k "Eigenen Dateien" überhaupt nicht. Gut, ich will sie nicht und es ist ein echter Krampf sie im Explorer raus zu bekommen. Bzw. genauer gesagt nicht auszublenden sondern nur das der Explorer sie nicht ständig öffnet sondern den letzten Zustand wieder herstellt. Ein kleines Feature mit viel Wirkung also, wenn es denn MS irgendwann mal schafft das zu integrieren. Naja, dürfte aber unwahrscheinlich sein, da ja bunte Gimmecks, transparante Fenster usw. wichtiger sind.
Ich nutze sie auch nicht dafür, wofür M$ es mal gedacht hat. Dieses Verzeichnis wird von allen Programmen mit irgendwelchem Müll zugeschi..en, den man wirklich nicht braucht. Vor allem kann man sich nicht aussuchen, welches Programm wann das was reinschreibt (mag sein, dass man es bei manchen ändern kann).

Ich nutze die "Eigenen Dateien" mittlerweile zum Ablegen von Verknüpfungen zu allerei Verzeichnissen (gibt ja fast überall diese Schaltflächen links in den Dialogen). So kann man schnell von diesem in ein anderes Verzeichnis springen, um Daten zu laden bzw. speichern.

Die Ironie an der Sache: So bekommt dieses Verzeichnis doch noch seine Daseinsberechtigung.

mfg
Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz