AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zufals-Boolean erzeugen

Ein Thema von ManuMF · begonnen am 25. Sep 2005 · letzter Beitrag vom 27. Sep 2005
 
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#23

Re: Zufals-Boolean erzeugen

  Alt 27. Sep 2005, 14:12
Zitat:
Dann müsst "ihr" aber den Titel ändern ... denn Zufälligkeit hat nix mit Gleichmäßigkeit zu tun ...
Tja, und dies ist eben nicht ganz richtig. Zufall erzeugt schon im Mittel eine absolute Gleichverteilung. Je länger eine Zufallskette von Ereignissen wird desto unwahrscheinlicher werden alle WorstCase Szenarien. ZB. bei 1000 Boolans per Zufall erzeugt ist eine Kette aus lauter TRUE's mit 1/2^1000 sehr sehr unwahrscheinlich, aber denoch möglich. Im Allgemeinen werden es aber ca. 50% TRUE/FALSE Werte enthalten sein.

Zufall tendiert also im Gegensatz zu Chaos immer zu einer Gleichverteilung bzw. Uniformität. Es ist schon kourios, aber mathematisch gesehen besteht beim Zufall der relevante Unterschied in der Größe der Datenmenge die man analysiert. Je kleiner die Datenmenge ist des ungleichverteilter, chaosartiger erscheint diese Menge. Je größer die Menge wird desto Uniformer und gleichverteilt werden die Ereignisse auftreten. Zufall ist also abhängig von der Betrachtungsweise.

Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz