AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

GLScene-Komponenten

Ein Thema von Alexander · begonnen am 7. Jun 2003 · letzter Beitrag vom 8. Jun 2003
 
tommie-lie
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6
  Alt 7. Jun 2003, 14:51
Zitat von alexander:
Also es soll ein Kugelwolkenmodell sein.
Dann sind meines Wissens die Wolken sowieso ein wenig gestreckt, also tropfenförmig, und mit Spheres geht es dann nicht mehr, weil die ja nunmal immer rund sind. Dazu bräuchtest du ein Mesh, daß du vorher mit 3D Studio Max oder einem ähnlichen Editor erstellt hast.
Wie du die Position ausrechnest, musst du aber immer noch ein entsprechendes Physikbuch fragen

Zitat:
@tommie-lie: Der Code zum erzeugen einer Kugel, geht irgendwie nicht, er kennt TGLSphere nicht. Was nun?
noch die alte GLScene-Version?
Einfach TSphere nehmen, dann klappt's.

Zitat:
Was meint ihr, was ist einfacher? Ein Ionengitter berechnen und anzeigen zu lassen oder das hier?
Da ein Ionengitter gleichmäßiger ist, wäre das bestimmt einfacher. Und da am einfachsten wieder ein Gitter mit nur zwei verschiedenen Ionen, die jweils gleichwertig sind. Sonst müsstest du auch noch die dazwischenliegenden Ionen berechnen, die nicht im rechten Winkel zum Rest des Gitters liegen. Aber so ein einfaches, Zwei-ionen-Gitter wäre bestimmt eifnacher als Kugelwolken...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz