AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie im Abspann

Ein Thema von A-M-X · begonnen am 7. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 7. Okt 2005
Antwort Antwort
A-M-X

Registriert seit: 29. Sep 2005
Ort: Karlsruhe
152 Beiträge
 
#1

Wie im Abspann

  Alt 7. Okt 2005, 13:35
Huhu!

Hab unter "scroll" gesucht , aber nix gefunden

meine frage: wie scrolle ich ein Memo (ohne die komponente "PageScroller") stück für stück runter?
wie im abspann eben
  Mit Zitat antworten Zitat
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: Wie im Abspann

  Alt 7. Okt 2005, 13:36
Hier im Forum suchenTAboutScroller
  Mit Zitat antworten Zitat
A-M-X

Registriert seit: 29. Sep 2005
Ort: Karlsruhe
152 Beiträge
 
#3

Re: Wie im Abspann

  Alt 7. Okt 2005, 13:41
hm das hilft mir irgendwie ned weiter o.o
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TeronG
TeronG

Registriert seit: 19. Jul 2004
Ort: München
960 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#4

Re: Wie im Abspann

  Alt 7. Okt 2005, 13:47
Dann füll dein memo einfach per schleife mit z.B. 10 zeilen deines abspannes (zeile 1-10) und beim 2ten durchlauf hald eine zeile weiter (Zeile 2-11) ... dann sollte es so aussehen, daß der Text scrollt ...
龍 Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.
  Mit Zitat antworten Zitat
A-M-X

Registriert seit: 29. Sep 2005
Ort: Karlsruhe
152 Beiträge
 
#5

Re: Wie im Abspann

  Alt 7. Okt 2005, 13:50
naja. wollte was einfacheres ^^
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TeronG
TeronG

Registriert seit: 19. Jul 2004
Ort: München
960 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#6

Re: Wie im Abspann

  Alt 7. Okt 2005, 14:02
Zitat von A-M-X:
naja. wollte was einfacheres ^^
einfacher??
hast doch den text bestimmt eh schon irgendwo inner Datei/Tstinglist/memo dann brauchste ja nur eine schleife (0 to .count) die lines[i] do i+10 in's memo kopieren .... also eine codezeile in 2 schleifen .. ach ja 2te codezeile für ne kleine verzögerung wirste brauchen oder nen Timer ... falls keine unerwarteten Probleme auftauchen sollte das doch recht einfach sein.
Natürlich nicht so einfach wie .Scroll := true

edit: OK .. wenn du ne zeile einfügen möchtest, die es nicht giebt musste ne leezeile einfügen .. sprich noch ne qodezeile/abfrage
龍 Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.
  Mit Zitat antworten Zitat
PierreB
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

Re: Wie im Abspann

  Alt 7. Okt 2005, 14:05
http://www.saturnlaboratories.co.za/credits.php

Und jetzt sag bitte nicht wie bei Olli das hilft dir nicht weiter, diese Komponente macht auf eine sehr einfach Art & Weise genau das was du willst.
  Mit Zitat antworten Zitat
A-M-X

Registriert seit: 29. Sep 2005
Ort: Karlsruhe
152 Beiträge
 
#8

Re: Wie im Abspann

  Alt 7. Okt 2005, 14:31
Hm
Kenn mich da ned aus : wie installiere ich diese komponente??
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TeronG
TeronG

Registriert seit: 19. Jul 2004
Ort: München
960 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#9

Re: Wie im Abspann

  Alt 7. Okt 2005, 14:37
1. Mir war grade n bissl fad und da hab ich mal auf die schnelle was zusammengebastelt...
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  i,j : Integer;
  text : TStringList;
begin
  text := TStringList.Create;
  text.LoadFromFile(tg_hier+'text.txt');

  for i := 0 to text.Count-1 do begin
    Memo1.Clear;
    for j := 0 to 10 do begin
      if not (i+j > text.Count-1)
        then Memo1.Lines.Add(text[i+j])
        else Memo1.Lines.Add('');
    end;
    Wait(500); // <-- pause ohne sleep siehe DP
  end;

  text.Free;
end;
2. zu:
Zitat von A-M-X:
Kenn mich da ned aus : wie installiere ich diese komponente??
siehe unten
龍 Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.
  Mit Zitat antworten Zitat
PierreB
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

Re: Wie im Abspann

  Alt 7. Okt 2005, 14:39
Zitat von A-M-X:
Hm
Kenn mich da ned aus : wie installiere ich diese komponente??
Da du mich ja schon per ICQ gefragt hast: Entpacke das Archiv nach .../Programme/BDS/3.0/lib, dann starte Delphi, klick oben rechts in dem Fenster (Packages-Fenster, wenn du das Default Layout eingestellt hast) mit rechts in das Feld, wähle dann Hinzufügen, gib dort die Credits.pas an, klicke dann wieder mit rechts und wähle erst Compilieren, dann Installieren. Delphi neustarten und fertig.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz