AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Kompressionsverfahren

Ein Thema von Prototypjack · begonnen am 13. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 27. Okt 2005
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12
Benutzerbild von yankee
yankee

Registriert seit: 10. Mär 2004
1.134 Beiträge
 
Lazarus
 
#11

Re: Kompressionsverfahren

  Alt 14. Okt 2005, 05:42
Zitat von Luckie:
Bei Google suchen7z erste Ergebnis. Und unten auf der Seite sind sogar gleich Vergleiche zwischen dn verschiedenen Formaten.
achsop, 7z... Klar, das kenne ich natürlich. Sry, normalerweise habe ich mit Tippfehlern keine Probleme, aber das mit dem slash habe ich diesmal absolut nicht geckeckt...
Letzter Tipp: Drogen. Machen zwar nicht glücklich, geben einem aber wenigstens das Gefühl glücklich zu sein.

Have a lot of fun!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.174 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#12

Re: Kompressionsverfahren

  Alt 14. Okt 2005, 07:33
Schau dir mal Abbrevia an. Dieses unterstützt diverse Kompressionsverfahren und kann (mit etwas handarbeit) sogar einzelne Streams ohne Dateiinfo komprimieren
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Prototypjack

Registriert seit: 2. Feb 2003
611 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#13

Re: Kompressionsverfahren

  Alt 14. Okt 2005, 13:09
Hallo,
Die Abbrevia Komponenten sind mir bereits bekannt.
Jedoch ist das Package einfach zu groß und wir hatten uhrsprünglich vorgesehen keine 3rd Party VCL-Componenten zu verwenden.
Das LZMA verfahren, welches afair in 7z verwendet wird, wäre natürlich absolut perfekt. Leider müsste man entweder einen Wrapper für die DLL schreiben(Was untragbar wäre) oder den Code ganz umschreiben, was den Rahmen der Zeit wahrscheinlich sprengen würde.
Gruß,
Max
Max
„If you have any great suggestions, feel free to mail me, and I'll probably feel free to ignore you.“ . Linus Torvalds
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.174 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#14

Re: Kompressionsverfahren

  Alt 14. Okt 2005, 13:41
Zitat von Prototypjack:
Jedoch ist das Package einfach zu groß
Irgendwo muß ja die Logik implementiert sein. Und wenn du nur ein Pack-Format verwendest wird auch nur dieses in die Exe gelinkt.
Zitat von Prototypjack:
und wir hatten uhrsprünglich vorgesehen keine 3rd Party VCL-Componenten zu verwenden.
Und wieso? Ein Hersteller eines Autos würde auch niemals auf die Idee kommen keine Normteile oder Zulieferteile zu verwenden?
Und diese "Normteile" bzw. Zulieferteile sind nun mal die 3rd Party Komponenten. Und falls Du dich nicht zu sehr davon abhängig machen willst schreib dir doch einen Wrapper drum rum um sie notfalls einfach austauschen zu können.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#15

Re: Kompressionsverfahren

  Alt 14. Okt 2005, 18:41
@yankee: Kann es sein, dass du im falschen Topic gelandet bist?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von yankee
yankee

Registriert seit: 10. Mär 2004
1.134 Beiträge
 
Lazarus
 
#16

Re: Kompressionsverfahren

  Alt 14. Okt 2005, 18:49
Zitat von Luckie:
@yankee: Kann es sein, dass du im falschen Topic gelandet bist?
ähm, oh ja, das gehört woander hin. Sry...
Du kannst es ja löschen...
Letzter Tipp: Drogen. Machen zwar nicht glücklich, geben einem aber wenigstens das Gefühl glücklich zu sein.

Have a lot of fun!
  Mit Zitat antworten Zitat
Prototypjack

Registriert seit: 2. Feb 2003
611 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#17

Re: Kompressionsverfahren

  Alt 27. Okt 2005, 13:32
Hallo,
Ich will euch jetzt nochmal fragen.
Ich hatte damals(ca. 1 Woche nach erstellung des Threads) ein bischen Zeit und hab es auf die gute alte russische art komplett selbst gemacht, wie alzaimar sagte.
Dabei habe ich an einer Stelle im Code den Zlib-CompressStream eingebaut damit ich die Compression habe. Das ganze hatte den Vorteil das ich die Streams komprimiere und sie absolut frei handlen kann. Ich habe jegliche Freheit im Bezug auf Archivstruktur etc. pp.

Auf jeden Fall habe ich jetzt wieder ein bischen Zeit, und da ich in diesem Projekt bestmöglichste Arbeit leisten möchte, will ich den 7-Zip LZMA Algorithmus implentieren. Gibt es vielleicht schon irgendwelche Hilfen die sich auf Delphi beziehen und die DLL nicht benötigen? Das würde mir doch sehr helfen
Gruß,
Max
Max
„If you have any great suggestions, feel free to mail me, and I'll probably feel free to ignore you.“ . Linus Torvalds
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz