AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi und C++

Ein Thema von davar · begonnen am 14. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 28. Okt 2005
 
Tubos

Registriert seit: 25. Feb 2004
Ort: Yspertal (Niederösterreich)
1.014 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#10

Re: Delphi und C++

  Alt 14. Okt 2005, 23:06
Zitat:
Templates:
Was haben die mit Geschwindigkeit zu tun?
Angenommen ich implemtiere eine Warteschlangen-Klasse (Queue), die an verschiedenen Stellen im Programm mit jeweils unterschiedlichen Objekttypen verwendet wird.
Dann muss ich in Delphi mit Zeigern arbeiten. Das bringt zwei Nachteile, erstens ist bei jedem Zugriff eine Dereferenzierung nötig und zweitens kann es sein dass die Objekte kreuz und quer im Speicher verteilt sind wodurch das Cachen eines ganzen Blocks nicht möglich ist.
Ich weiß dass der Performance-Unterschied minimal ist. Ich finde das Konzept mit Templates nur etwas sauberer.
Lassen wir die Diskussion mit der Performance... das führt zu nichts.

Oxmyx kann ich voll zustimmen.
Lukas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz