AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Fragen / Anregungen zur DP Mauscursor beim Vorschau- und Absenden-Button
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mauscursor beim Vorschau- und Absenden-Button

Ein Thema von tommie-lie · begonnen am 16. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 16. Okt 2005
Antwort Antwort
tommie-lie
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Mauscursor beim Vorschau- und Absenden-Button

  Alt 16. Okt 2005, 19:04
Könnte man bitte den Mauscursor bei den Buttons "Vorschau" und "Absenden" im Beitragseditor wieder auf die Standardwerte setzen? Usability-Standards sind dafür da, um eingehalten zu werden, oder vom Benutzer überschrieben zu werden, aber nicht von einer Anwendung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.919 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

Re: Mauscursor beim Vorschau- und Absenden-Button

  Alt 16. Okt 2005, 19:08
Also mich stört's nicht.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
tommie-lie
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: Mauscursor beim Vorschau- und Absenden-Button

  Alt 16. Okt 2005, 19:15
Zitat von Daniel:
Also mich stört's nicht.
Mag kleinkariert sein, aber mich irritiert es. Außerdem wird bei Links ein anderer Mauscursor benutzt, um einen Link als solchen kenntlich zu machen. Je nach Browser haben Links nämlich ein interessantes Kontextmenü. Die Buttons des Formulars haben ein solches Menü nicht, man wird also durch den anderen Button ein wenig in die Irre geleitet. Vielleicht habe ich in letzter Zeit zu viele Blogs von militanten Gnome-Gegnern gelesen, aber ich finde das ist ein manke was Usability angeht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.919 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

Re: Mauscursor beim Vorschau- und Absenden-Button

  Alt 16. Okt 2005, 19:24
Mit Gegnern und Befürwortern ist das immer so eine Sache... selbstverständlich ist die Erwartungskonformität ein sehr wichtiger Aspekt. Aber gerade diese Gegner, die Du als "militant" beschrieben hast, tendieren oftmals dazu, sich in Kleinigkeiten zu verbeißen und verlieren dabei den Blick für das Wesentliche leider völlig. Das ist sehr schade, weil sie sich damit nur viel zu oft selber diskreditieren, obwohl ihr Einwand von der Sache her richtig gewesen sein mag.

Also bei den Windows-Browsern fällt mir hier kein Unterschied zu dem normalen Cursor auf, den man bei Links findet - zumindest nicht, solange wir über Standard-Themes reden. Ich habe nächste Woche ein Linux-System vor mir und werde mir die Sache mit dem Cursor dort mal ansehen.

So oder so ist dieses Thema aber kein Anlass, gleich einen derart patzigen Beitrag zur Eröffnung zu schreiben, oder?
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
tommie-lie
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: Mauscursor beim Vorschau- und Absenden-Button

  Alt 16. Okt 2005, 21:42
Zitat von Daniel:
in Kleinigkeiten zu verbeißen und verlieren dabei den Blick für das Wesentliche leider völlig
Vielleicht, weil sie am Wesentlichen nichts auszusetzen haben, weil sie an sich sehr damit zufrieden sind.

Zitat von Daniel:
Also bei den Windows-Browsern fällt mir hier kein Unterschied zu dem normalen Cursor auf, den man bei Links findet
Jupp, bei mir (Firefox 1.0.7) auch nicht, aber es ist nunmal kein Link, das ist es ja
Wenn man Usability-Guidelines liest, stolpert man nicht nur alle Naselang über Fitt, sondern auch darüber, daß eine optische Veränderung konsistent sein soll und immer die gleiche Erwartung erfüllen soll, wie du schon sagtest. Wenn ein Mauscursor sich in einem Fenster, daß Hypertext anzeigt, sich in eine Zeigefingerhand verwandelt, denke ich an einen Link, mit allen seinen Features und Eigenarten. Bei den Buttons wird diese Erwartung aber nicht erfüllt, weil es kein Link ist. Das betrifft, wie mir gerade auffällt, auch die Checkboxes unter dem Beitragseditor und die Tabs für die Formatierungskategorien (allerdings nicht die Formatierungsbuttons selbst).

Zitat von Daniel:
So oder so ist dieses Thema aber kein Anlass, gleich einen derart patzigen Beitrag zur Eröffnung zu schreiben, oder?
Nein, da hast du Recht, sorry.

Sich mal Frecherweise als "Gegner und Befürworter" aus Daniels Post angesprochen fühlt
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz