AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ListBox Problem

Ein Thema von Shobu · begonnen am 19. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 20. Okt 2005
Antwort Antwort
Shobu

Registriert seit: 19. Okt 2005
2 Beiträge
 
#1

ListBox Problem

  Alt 19. Okt 2005, 19:40
Ich möchte erreichen, dass wenn man auf einen Button drückt, in einer ListBox automatisch zufällige Zahlen reingeschrieben werden und diese ListBox nach doppelten Zahlen/Items sucht und mit einer anderen Zahl, welche noch nicht in der ListBox steht und sich im angegebenen Bereich befindet, ersetzt wird. Mit diesem Code kommt jedoch immer nur die Fehlermeldung "Listenindex überschreitet das Maximum (-1)". Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke im voraus.
Shobu

Delphi-Quellcode:
var i : Integer;
begin
 Randomize;
 for i := 0 to 9 do
  Listbox1.Items.Add(IntToStr(Random(100)+1));
 repeat
  for i := ListBox1.Items.Count-1 downto 0 do
   if ListBox1.Items.IndexOf(ListBox1.Items[i]) <> i then
    ListBox1.Items.Delete(i);
    Listbox1.Items.Add(IntToStr(Random(100)+1));
 until not ListBox1.Items.IndexOf(ListBox1.Items[i]) <>i
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#2

Re: ListBox Problem

  Alt 19. Okt 2005, 19:48
Willkommen in der Delphi-PRAXiS.

Wenn du ListBox2 durch ListBox1 ersetzt, dann sollte zumindest der Index-Fehler verschwinden...

Freundliche Grüße vom marabu


PS: So würde es übrigens wirklich funktionieren:

Delphi-Quellcode:
var
  s: TStrings;
  sNumber: string;
begin
  Randomize;
  ListBox.Sorted := true; // zur leichteren visuellen Kontrolle
  s := ListBox.Items;
  s.Clear;
  repeat
    sNumber := IntToStr(Succ(Random(100)));
    if s.IndexOf(sNumber) < 0 then
      s.Add(sNumber);
  until s.Count = 10;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Shobu

Registriert seit: 19. Okt 2005
2 Beiträge
 
#3

Re: ListBox Problem

  Alt 19. Okt 2005, 22:17
Hab das gar nicht bemerkt. Danke schonmal. Wenn ich die 2 durch eine 1 erstze, kommt trotzdem bei meinem Code noch ein Index-Fehler. Ich wollte wissen ob man an dem Code, den ich gepostet habe noch was verändern könnte, so dass dieser auch funktioniert. Oder ist deine Variante die einzigste.
Shobu
  Mit Zitat antworten Zitat
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#4

Re: ListBox Problem

  Alt 20. Okt 2005, 08:17
Hi.

Meine Variante ist gewiss nicht die einzig richtige, aber es war leichter für mich eine funktionierende Variante zu präsentieren, als deinen Versuch zu analysieren.

Aber jetzt der Kommentar zu deinem Ansatz:

Bei deiner Variante sticht die Abbruchbedingung der fußgesteuerten Schleife ins Auge. Ein Seiteneffekt bei Laufvariablen von Zählschleifen ist, dass sie nicht auf dem Endwert stehen bleiben, sondern einen Schritt weiter gesetzt werden. Dein i hat den Wert -1, wenn die Zählschleife beendet wird. Die doppelte Negierung ist schlechter Stil. Das Einbringen einer neuen Zeile sollte an das Löschen gebunden sein, sonst könnten sich die Einträge über die vorgegebene Anzahl 10 hinaus vermehren - also müssen Delete() und Add() in einen Block. Das Abbruchkriterium der äußeren Schleife ist bei deinem Ansatz eigentlich die Tatsache, dass keine Ersatzzeile eingebracht wurde. Insgesamt ist deine Lösung nicht sonderlich ökonomisch, weil sie auch bereits geprüfte Einträge nocheinmal prüfen würde, wenn der Code denn funktionieren würde. Da ist das Prüfen beim Einfügen einfach billiger.

Hier eine lauffähige Fassung deines Lösungsansatzes - wenn man das noch so behaupten darf:

Delphi-Quellcode:
procedure TDemoForm.DemoButtonClick(Sender: TObject);
var
  i: Integer;
  dirty: boolean;
begin
  Randomize;
  ListBox.Items.Clear;
  for i := 0 to 9 do
    Listbox.Items.Add(IntToStr(Random(100) + 1));
  repeat
    dirty := false;
    for i := ListBox.Items.Count-1 downto 0 do
      if ListBox.Items.IndexOf(ListBox.Items[i]) <> i then
      begin
        ListBox.Items.Delete(i);
        Listbox.Items.Add(IntToStr(Random(100) + 1));
        dirty := true;
        Break; // um ein bischen was zu sparen
      end;
  until not dirty;
end;
Grüße vom marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz