AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi RAM-Auslastung eines Delphi-Programms
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RAM-Auslastung eines Delphi-Programms

Ein Thema von uefsilencer · begonnen am 10. Jun 2003 · letzter Beitrag vom 28. Mai 2004
 
Delphi_Fanatic

Registriert seit: 24. Mär 2004
201 Beiträge
 
#3

Re: RAM-Auslastung eines Delphi-Programms

  Alt 28. Mai 2004, 14:32
Alle nicht benutzten Variablen und Prozeduren werden nicht mit kompiliert.

Allerdings kapselt Delphi bekanntlich die Win-API in der VCL was zum Teil diese 'aufgeblähten' exe's verursacht.

Die exe's bei VB mögen vielleicht etwas kleiner sein, dafür brauchst Du da die VBRUNxxx.dll.

In Delphi kannst Du unter Projekt / Optionen übrigens auch einstellen, welche Packages statisch dazu gelinkt werden sollen .

Wenn Du da einige Packages weg lässt, dann wird die exe ggf. auch kleiner, dafür mußt Du dann einige dll's zusammen mit dem Programm mit ausliefern, was sonst bei Delphi-exes nicht notwendig ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz